NUSSBAUM+
Soziales

Mobile Jugendarbeit Dielheim besucht das spannende Bundesliga-Spiel der TSG Hoffenheim gegen RB Leipzig

Am Samstag, den 23. November, hatte die Mobile Jugendarbeit Dielheim (MJA) die großartige Gelegenheit, gemeinsam mit 11 Jugendlichen das mit Spannung...
Foto: MJA Dielheim

Am Samstag, den 23. November, hatte die Mobile Jugendarbeit Dielheim (MJA) die großartige Gelegenheit, gemeinsam mit 11 Jugendlichen das mit Spannung erwartete Bundesliga-Spiel zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und RB Leipzig zu besuchen. Auf Einladung des Fanprojekts Hoffenheim machten sich die Jugendlichen und ihre Betreuer auf den Weg ins Stadion, um nicht nur das Spiel live zu erleben, sondern auch einen exklusiven Einblick in die Angebote und Räume des Fanprojekts zu bekommen.

Der Tag begann mit einem Besuch der Räumlichkeiten des Fanprojekts, das den Jugendlichen eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bot. Bei PlayStation-Spielen, Tischkicker und Darts konnten sie sich in entspannter Atmosphäre auf das bevorstehende Fußballspiel einstimmen. Diese Zeit bot nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die Jugendlichen, sich auszutauschen und ihre Begeisterung für den Fußball zu teilen.

Das Spiel selbst war dann ein echtes Highlight. Die TSG Hoffenheim zeigte eine beeindruckende Leistung und lieferte sich mit RB Leipzig, dem Tabellenzweiten, ein intensives Duell. Vor heimischer Kulisse und in einer mit 28.000 Fans nahezu ausverkauften Arena gelang es den Hoffenheimern, den Favoriten aus Leipzig mit 4:3 zu besiegen. Die Atmosphäre im Stadion war elektrisierend, und die Jugendlichen konnten hautnah miterleben, wie sich das Spiel zu einem dramatischen Fußballkrimi entwickelte. Die vielen packenden Szenen sorgten für einen unvergesslichen Moment, den die Jugendlichen so schnell nicht vergessen werden.

Ein besonderer Dank geht an das Fanprojekt Hoffenheim, das uns diesen einzigartigen Besuch und das tolle Erlebnis kostenlos ermöglichte. Durch ihre Einladung und die Unterstützung vor und während des Spiels hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Profi-Fußballs zu werfen. Für diese tolle Gelegenheit möchten wir uns herzlich bedanken.

Abschließend bleibt zu sagen, dass dieser Tag für die Jugendlichen nicht nur eine sportliche Erfahrung war, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen, den Teamgeist zu stärken und sich auszutauschen. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen und bedanken uns nochmals beim Fanprojekt Hoffenheim für die hervorragende Unterstützung!

Mobile Jugendarbeit Postillion e. V.

Tairnbacher Straße 25, 69234 Dielheim

Montag, Mittwoch und Freitag ab 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Oder wir sind im Ort unterwegs.

Für Fragen und Anregungen:

Walter Rall (Ortsverantwortlicher): 0176 120 13 745

Jannik Thome: 0176 120 13 968

Friederike Bün (Teamleitung): 0176 120 13 899

E-Mail: mja.dielheim@postillion.org

Foto: MJA Dielheim
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024
von Postillion e. V.
05.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dielheim
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto