von Tanja Koch, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, Weinsberg
250 g Mehl, 100 g Hartweizengrieß, 1 Ei (Größe M), 1 EL Olivenöl, 125 g Karottensaft, 1 EL Tomatenmark, Salz, 500 g Möhren, 100 g Babyspinat, 4 Frühlingszwiebeln, 2 Knoblauchzehen, Olivenöl, Butter, 5 EL fein gehackte glatte Petersilie, 150 g Ricotta, 1 Ei (Größe M), 1 Eigelb (Größe M), 25 g Semmelbrösel, 2 Msp. feiner Bio-Zitronenabrieb, 2 EL Zitronensaft, 40 g fein geriebener Parmesan, 1 Msp. gemahlene Chili, 1 Msp. gemahlene Muskatnuss, Pfeffer, Nudelmaschine oder Wellholz, Hartweizengrieß, 1 Eiweiß, Karottensaft
Vom Mehl bis zum Tomatenmark alle Zutaten mit 0,5 TL Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Diesen zugedeckt oder in Frischhaltefolie verpackt, bei Raumtemperatur ruhen lassen, bis die Füllung zubereitet ist. Die Möhren schälen und fein würfeln (0,5 – 1 cm). Den Spinat waschen und grob hacken. Die Frühlingszwiebeln säubern und mit dem Grün in feine Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Einen Mix aus Öl und Butter erhitzen, die Karotten glasig dünsten, bis leicht braten, bis sie durch sind; abkühlen lassen. In weiterem Fett die Frühlingszwiebeln glasig dünsten, den Spinat und Knoblauch einrühren; nur kurz erhitzen, bis der Spinat zusammenfällt. Die Pfanne von der Hitze nehmen, die Petersilie untermischen; abkühlen lassen. Die Hälfte der Karotten mit dem Ricotta grob pürieren und in eine Schüssel umfüllen. Das Ei und das Eigelb unterrühren sowie die restlichen Karottenwürfel und den Spinat-Zwiebel-Mix. Die Brösel in Butter leicht rösten, abkühlen lassen und zur Füllung geben. Die Masse mit Zitronenabrieb, dem -saft, dem Parmesan, den Gewürzen kräftig würzen. Vom Teig Scheiben schneiden und mittels Nudelmaschine oder Wellholz mit etwas Grieß zu langen rechteckigen Bahnen etwa 1 mm dünn auswellen, Kreise von etwa 8 cm ausstechen und je 0,5 bis 1 TL Füllung mittig auf jeden Kreis setzen. Die Ränder, falls der Teig schon etwas trockener wird, mit etwas Eiweiß bepinseln. Eine Seite des Kreises über die Füllung zum Halbkreis auf die andere schlagen und den Rand der Teigtaschen gut festdrücken; noch besser geht das mit den Zinken einer Gabel. So allen Teig bearbeiten und zu Ravioli formen. In einem größeren Topf das Wasser erhitzen, Karottensaft (verstärkt die Farbe des Teiges) und Salz zugeben. Die Ravioli darin portionsweise etwa 7 Minuten ziehen, bis leicht köcheln lassen. Tipp: Zusammen mit Olivenöl, Parmesan, gebratenen Karottenwürfeln und Petersilie servieren
Skala Schwierigkeitsgrad: mittlerer Punkt
Zubereitungszeit: 90 Minuten + Kochzeit