Turnverein 1864 e. V. Möhringen
78532 Tuttlingen
NUSSBAUM+
Sonstige

Möhringer U10er-Team schlägt sich wacker beim VR-Pokal Kinderleichtathletik in Stuttgart

Zum KiLA-Landesfinale am 1. Dezember, strömten zahlreiche Kinder aus den Verbandsvereinen des WLV in 39 Teams der AK U10 in die Stuttgarter SCHARRena....
v.l. Annouk Weh, David Keller, Emilia Speichinger, Marie Schelbert (hinten), Valentin Schäfer (vorn), Henriette Zubrod, Arina Schönheiter, Selina Weimer
v.l. Annouk Weh, David Keller, Emilia Speichinger, Marie Schelbert (hinten), Valentin Schäfer (vorn), Henriette Zubrod, Arina Schönheiter, Selina WeimerFoto: A. Schulz

Zum KiLA-Landesfinale am 1. Dezember, strömten zahlreiche Kinder aus den Verbandsvereinen des WLV in 39 Teams der AK U10 in die Stuttgarter SCHARRena. Auf die jungen Sportler warteten spannende Wettbewerbe im Kampf um den Pokal. Darunter unser Möhringer Team, als Sieger der Kreis-Kinderliga.

Entsprechend motiviert und erwartungsvoll ging es nach dem gemeinsamen Warmup zur ersten Disziplin, dem 20 m fliegend Sprint. Diesen absolvierte Emilia Speichinger in 3,53 Sekunden am schnellsten. Im darauffolgenden Hoch-Weitsprung zeigten Valentin Schäfer und Selina Weimer beeindruckende Leistungen mit frontalen Sprüngen über die 90 cm hohe Stange. Valentin fehlte nur ganz wenig über die nächste Höhe von 100 cm. Nicht ganz so überzeugend waren die Ergebnisse im Medizinballstoßen. Am weitesten schaffte es Emilia in Zone 7, gefolgt von David und Valentin mit Stößen in Zone 6. Auch im Weitsprung vom Reuterbrett hatte Emilia die Nase vorn, mit Sprüngen in Zone 10, sowie Marie Schelbert, die hier wichtige Punkte für das Team beisteuern konnte. Bei der finalen Hindernis-Sprint-Staffel gaben unsere jungen Sportler nochmal alles und innerhalb von 3 Minuten passierten sie 78 Hindernisse. Damit landeten sie in dieser Disziplin auf Rang 22 und zeigten hier ihre stärkste Teamleistung. In der Mehrkampf-Gesamtwertung erreichten sie schließlich Platz 31 (138 RLP), gemeinsam mit den Stuttgarter Kickers, womit sie allerdings nicht ganz zufrieden waren. Dennoch überwiegt die Freude dabei gewesen zu sein und allen hat es sehr viel Spaß gemacht.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Lasse Schulz, U20-Europameister im Kugelstoßen, der die Kindern motivierte und einige Tipps mitgegeben hat. „Es ist großartig, diese Energie zu spüren. Die Kinderleichtathletik ist ein wichtiges Element, um Kinder für mehr Bewegung zu motivieren“, so Schulz. Freudig überreichte er den jungen Sportlern ihre Urkunden während der spannenden und emotionalen Siegerehrung. Außerdem gab es für alle noch ein kleines Geschenk mit VR-Talentiade-Logo.

Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Tuttlingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto