Das Mörike-Gymnasium lädt interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler mit ihren Eltern ganz herzlich ein zu einem bunten Tag der offenen Tür am Samstag, 15. Februar 2025, zwischen 9 und 13 Uhr. Der Tag ist am Mörike traditionell ein großes Fest, bei dem alle Klassen, die Eltern, der Verein der Freunde, die Kochteams und sogar Ehemalige beteiligt sind. Von Theateraufführungen in der Fremdsprache über englische Schulhausführungen, leuchtende Chemie-Shows oder Pflanzen- und Tierrätsel in der Biologie bis zum Mittagessen in unserer EMMA mit selbstgemachten Maultaschen ist viel geboten, um das Lernen und Leben am Mörike-Gymnasium kennenzulernen.
Um 10 Uhr begrüßt die Schulleiterin Gerda Eller die Gäste in der Aula und informiert über das Schulprofil. Am Mörike-Gymnasium kann der attraktive bilinguale Zug Deutsch-Englisch besucht werden. Die Sprachenfolge beginnt mit Englisch ab Klasse 5, es folgen Französisch oder Latein ab Klasse 6 und im sprachlichen Profil Spanisch ab Klasse 8. Im naturwissenschaftlichen Profil wird anstelle der 3. Fremdsprache das Hauptfach Naturwissenschaft und Technik (NwT) belegt. Über das neue Pflichtfach Informatik und Medienbildung in den Klassen 5 - 11 hinaus kann am Mörike-Gymnasium Informatik auch in der Kursstufe weitergeführt werden.
Wie werden naturwissenschaftliche Kenntnisse in der „MINT-freundlichen Schule“ anschaulich vermittelt? Wie funktioniert ein 3D-Drucker, und welche Tiere leben im Mörike-Zoo? Auf welche Weise werden iPads im Unterricht eingesetzt? Welche Vorteile bietet der zweisprachige Unterricht im bilingualen Zug Englisch? Wie sehen die Angebote zum sozialen und methodischen Lernen aus? Was tut die Schule für ein ermutigendes Lernklima? Warum ist das Mörike-Gymnasium eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und ein „Lernort für Demokratie“? Auf diese und viele weitere Fragen gibt der Tag der offenen Tür am Mörike-Gymnasium ebenso informative wie vergnügliche Antworten.
Eine zusätzliche Informationsveranstaltung zur Sprachenwahl und zum bilingualen Zug findet statt am Donnerstag, 13. Februar 2025, 19 Uhr, in der Aula des Mörike-Gymnasiums. Hier können sich Eltern der zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler darüber informieren, ob der zweisprachige gymnasiale Bildungsgang in Deutsch und Englisch etwas für das eigene Kind sein könnte. Die Gäste erwarten ein vielfältiges Live-Programm aus Präsentationen, Informationen der Expertinnen und Experten aus der Schülerschaft und dem Lehrerkollegium, Einführungen und Überblicke von der Schulleitung.
Viele Einblicke bietet auch die Schulhomepage (www.moerike-gymnasium.de), auf der sich Filme, Präsentationen, Projektbeispiele und ein virtueller Schulrundgang finden.