Die Kampagne läuft auf Hochtouren. Mit kurzem Bericht fasse ich die letzten zwei Wochenenden zusammen. Am 08.02.25 fand ein sehnsüchtig erwartetes Event statt. Das „Monsterkonzert“ in Bruchsal. Zahlreiche Guggenmusiken aus dem Umkreis geben sich die Klinke in die Hand und spielen, mit minimalster Pause, !vier Stunden lang! hintereinander weg. Für Begeisterte der Guggenmusik eine geniale Veranstaltung. Es war uns ein Vergnügen! Eine richtige Bühne, ein interessiertes und „mitmachwilliges“ Publikum und ganz viel Begeisterung auf beiden Seiten. Immer wieder ein Highlight!
Am Anschluss ging es noch nach ausgedehnter Busfahrt nach Kisselbronn zum „Gugga em Flägge“. Eigentlich genauso schön, wie in Bruchsal, nur leider fünf Grad kälter und insgesamt ein wenig kleiner. Es galt aber auch, super Location, super Publikum und ganz viel Spaß. Für diese Art Auftritte ist man in einer Guggenmusik. Es war ein rundum gelungener Samstag.
Am nächsten Morgen ging es dann wieder nach Bruchsal. Ungewohnter Weise konnten wir bei dem Umzug mitlaufen, da er aufgrund der kommenden Bundestagswahl verschoben wurde. Als Startnummer 68 eher weiter hinten angesiedelt, hatte man schon Bedenken, dass es ein zäher Sonntag, geprägt von Warte- und Standzeiten, wird. Doch, allen Bedenken zum Trotz, lief der Umzug sehr flüssig und war durchgängig sehr gut besucht. Nachdem die Lippen, Lungen und Latschen sich nach dem längeren Umzug schon leicht flehend meldeten, kamen wir noch am Vorabend auf die herbeigewünschte Couch. Guggenmusik macht wirklich Spaß, aber nach so einem Wochenende, weiß man auch, dass nicht alles lockere Feierei ist, sondern einiges an Kraft kostet.
Nun kommen wir zum „Heimspiel“ unserer Ubstädter Mitglieder. Am vergangenen Samstag spielten wir auf der Prunksitzung des Elferrats Ubstadt. Was soll ich sagen … Es ist wohl der Auftritt, der in unserem Kreis für die größte Nervosität sorgt. Wenn man irgendwo in Pforzheim mal einen schlechten Auftritt hinlegt, dann Schwamm drüber, das passiert. Wir sind alle nur Menschen.
In Ubstadt vor Freunden und Verwandten will man aber das bestmögliche Ergebnis abliefern und die Leute von den Sitzen reißen. Was bei einigen Ubstädtern auch nicht so leicht ist. ;-) Entschuldigung bitte, dies musste als auswärtiger Kronauer kurz erwähnt werden. :-)
Zurück zum Auftritt, er war absolut gelungen! Bei den ersten Tönen von Helele - Velile & Safri Duo erhoben sich schon viele Zuschauer von den Sitzen und die gute Stimmung hielt an. Man konnte Jungelfer auf die Bühne zum Tanzen bringen und die Halle bestens Unterhalten. Vielen lieben Dank für den sehr schönen „Heimspiel“-Abend!
„Heimspiel“ ist nun auch das richtige Stichwort für das Ende des Berichts. Kommenden Samstag treffen wir uns für den Umzug der KroKaGe, auch zu einem ungewohnten Termin in Kronau. Im Anschluss geht es nach Ittersbach und für den Sonntag mache ich hier gerne auch noch einmal ausdrücklich Werbung! Es findet am Sonntag, um 9:00 Uhr ein Faschingsgottesdienst, in der St. Andreas-Kirche in Ubstadt, statt. Wir werden die Zeremonie musikalisch mit bestem Können umrahmen und freuen uns auch schon sehr darauf. Das ist bereits das dritte Mal, dass wir diese Gelegenheit erhalten und wir nehmen sie sehr gerne an. Die Akustik in einer Kirche ist einfach für Musiker etwas sehr Besonderes. Kommt gerne auch zu diesem „Heimspiel“ eurer Hardtseegugga!
Vor zwei Wochen hatte ich noch groß angekündigt, dass man sich gerne bei uns melden kann, falls jemand Lust hat, eine unserer Bustouren mit zu erleben. Heute muss ich euch leider schreiben, dass wir von passiven Mitgliedern und weiteren Interessierten so viele Anfragen erhalten hat, dass dies leider in dieser Kampagne nicht mehr möglich sein wird. Die Plätze sind alle gefüllt.
Die Woche drauf geht's dann schon zum Höhepunkt des Jahres! Euch allen viel Spaß beim närrischen Treiben auf den Straßen und in den Hallen der Region!
Liebe Grüße
euer Mitch