NUSSBAUM+
Kultur

Moutiers-les-Mauxfaits

Große Friedensradtour über 1.200 km 80 Jahre Frieden – das ist eine Feier wert. Am 8. Mai wird aus Anlass des Kriegsendes 1945 der Beginn von 80...
Manfred Rose, Angelika Hener, Thomas Hener, Manfred Schwarz, Marion Wünsche, Sepher Zendeh, Martin Wünsche, Clemens Götz (v.l.n.r.)
Manfred Rose, Angelika Hener, Thomas Hener, Manfred Schwarz, Marion Wünsche, Sepher Zendeh, Martin Wünsche, Clemens Götz (v.l.n.r.)

Große Friedensradtour über 1.200 km

80 Jahre Frieden – das ist eine Feier wert. Am 8. Mai wird aus Anlass des Kriegsendes 1945 der Beginn von 80 Jahren Frieden gemeinsam mit der französischen Partnergemeinde in Moutiers-les-Mauxfaits gefeiert. Eine sechsköpfige Radlergruppe, unterstützt von zwei Fahrzeugen, hat sich deshalb vorgenommen, mit dem Fahrrad von Althengstett nach Moutiers zu fahren. Die Strecke führt über Verdun, wo hunderttausende Soldaten im Ersten Weltkrieg starben, die Krönungsstadt Reims, durch die Champagne, an Seine und Loire entlang zur Atlantikküste. Die Gruppe wird zahlreiche Begegnungen mit Partnerschaftsgruppen und in Rathäusern haben. Ihrer Bitte um Kontakt wurde von vielen Orten geantwortet: „Unsere Vorfahren haben sich viel zu oft kriegerisch bekämpft, sie sind mit Heeren, mit Streitrossen und später mit Panzern in das andere Land eingedrungen. Wir wollen mit dem Fahrrad fahren, einem sehr friedlichen Fahrzeug. Und wir wollen Menschen begegnen.“ Als Althengstetter bringen wir Schwarzwälder Schinken mit. Baguette und vielleicht ein Schluck Wein kommen dann aus Frankreich.

Die Gruppe wird am Donnerstag, den 24. April, um 08:00 Uhr am Waldensermuseum in Neuhengstett verabschiedet. Bürgermeisterstellvertreter Rainer Kömpf und die Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Angelika Hener werden sie auf den Weg schicken. Wer dazukommen will, ist herzlich eingeladen. Und wer will, kann uns auch ein Stück auf dem Fahrrad begleiten!

Die Friedensradtour kann auf Instagram unter „friedensradtour“ verfolgt werden.

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Althengstett
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Althengstett

Kategorien

Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto