Kirrlach „verschenkt“ Sieg kurz vor Spielende!
SV Huchenfeld – FC Olympia Kirrlach 2:2 (1:1)
Der SV Huchenfeld und der FC Olympia Kirrlach trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel hatten die Huchenfelder mit 4:1 gewonnen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Norick Anic sein Team in der 18. Minute. Nico Leibold ließ sich in der 37. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den FC Olympia. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen.
Sechs Minuten später ging der FC Olympia Kirrlach durch den zweiten Treffer von Leibold in Führung. Der SV Huchenfeld stellte in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Antonio Amella, Valentin Armbruster und Emre Yavuz für Adrian Strauß, Denis Korzuch und Anic auf den Platz. Als einige Zuschauer bereits den FC Olympia als Sieger der Begegnung sahen, zumal ein Huchenfelder Spieler in der 70. Minute den roten Karton sah, schlug der Moment von Yavuz, der zum späten Ausgleich traf (86.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Christopher Depta endete die Partie 2:2-Unentschieden und Kirrlach weinte dem vergebenen Sieg nach. (KI/JJH)
FC 07 Heidelsheim 2 – FC Olympia Kirrlach 2 3:2 (0:1)
FC 07 Heidelsheim 2 und FC Olympia Kirrlach 2 lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass FC Olympia Kirrlach 2 eine Niederlage kassierte. Vor heimischem Publikum war den Gästen im Hinspiel ein 1:0-Sieg geglückt.
Christoph Klein brachte die Mannschaft von Trainer Manuel Heilig in der 26. Minute nach vorn. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine.
In der 50. Minute erzielte Marco Smiatek das 1:1 für FC 07 Heidelsheim 2. In der 58. Minute brachte Mario Wagner den Ball im Netz des Gastgebers unter. Geschockt zeigte sich das Team von Coach Matthias Barth nicht. Nur wenig später war Smiatek mit dem Ausgleich zur Stelle (60.). Tim Rummel stellte für FC 07 Heidelsheim 2 im Schlussakt den Führungstreffer sicher (90.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FC Olympia Kirrlach 2 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tim Klett und Christian Walter für Lars Heinz und Bastian Binder weiterspielten (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Sascha Meisch siegte FC 07 Heidelsheim 2 gegen FC Olympia Kirrlach 2. (KI/JJH)
Dass ein Spiel 90 Minuten dauert, ist eine Platitude, die jeder Fußballfreund kennt.
Gleich zweimal mussten die Kirrlacher Seniorenteams diese bittere Erfahrung am vergangenen Spielwochenende machen und vergaben so wichtige Punkte im Abstiegskampf.
In Überzahl kassierte die 1. Mannschaft den späten Ausgleich in der 87. Minute, noch enger ging es bei der 2. Mannschaft zu, die in der 90. Minute das sicher geglaubte Remis gestohlen bekam.
Am kommenden Wochenende heißen die Gegner ASV Durlach (Landesliga) sowie SV Zeutern (A-Klasse).
Durlach verlor vor Wochenfrist überraschend zu Hause gegen den „Zwölfer“ und wird bestrebt sein, diese Scharte in Kirrlach wiedergutzumachen. Unsere Mannschaft, zweifellos im Aufwind, steht erneut vor einem „Endspiel“, denn die Konkurrenz schläft nicht.
Die 2. Mannschaft, zuletzt unglücklich geschlagen, trifft auf den SV Zeutern, eine Mannschaft des unteren Mittelfeldes, zuletzt daheim gegen Steffeld geschlagen. Auch hier gilt: Ein Sieg muss her!
Spielbeginn:
Landesliga
FC Kirrlach – ASV Durlach
Sonntag, 30.3.25, 15 Uhr
Kreisklasse A
FC Kirrlach 2 – SV Zeutern
Sonntag, 30.3.25, 13 Uhr
Ein bis zum Ende spannendes Kreisderby sahen die Zuschauer der A-Junioren-Partie Heidelsheim – Kirrlach. Nach zunächst souveräner ersten Hälfte lagen die Grün-Weißen durch Tore von Clemens Schmitt sowie Jakob Friemel bereits mit 0:2 in Front - ehe der FCH nach rund einer Stunde Spielzeit verkürzte und damit eine packende Schlussphase einläutete. Janis Herzogs Treffer zum 1:3 in der letzten Spielminute sorgte dann jedoch für finalen Jubel im Kirrlacher Lager.
Ebenfalls eng ging es im Spitzenspiel der B-Junioren Landesliga zu. Der heimstarke Tabellendritte aus Bretten kämpfte verbissen um jeden Meter, aber unsere Elf hielt gut dagegen und holte letztlich einen wichtigen Auswärtspunkt, der die Marcikic/Rothermel-Jungs weiterhin vor den Melanchthonstädtern rangieren lässt.
Ihren Aufwärtstrend setzte unsere C1 fort. Am Ende einer hin und her wogenden Partie sicherte sich unsere Mannschaft ihren ersten Auswärtspunkt der aktuellen Saison und sorgt für weiterhin wachsendes Selbstvertrauen.
Eine Premiere feierten unterdessen unsere D1-Junioren, die im ersten Landesliga-Heimspiel auch gleich den ersten Punkt ergatterten. Gegen den Kreisrivalen FC Forst konnte man hierbei gleich zweimal einen Rückstand egalisieren. (RW)
A-Junioren LL FC Heidelsheim – FC Olympia 1:3
B-Junioren LL VfB Bretten – FC Olympia 0:0
C-Junioren LL SV KA-Beiertheim – FC Olympia 2:2
D1-Junioren LL FC Olympia – FC Forst 2:2
D2-Junioren FC Olympia – FC Weiher 0:9
D3-Junioren FC Olympia – FV Gondelsheim 0:1
Samstag, 29. März
11.00 Uhr D2-Junioren FV Neuthard – FC Olympia
11.00 Uhr D3-Junioren FC Flehingen – FC Olympia
11.15 Uhr C-Junioren LL FC Olympia – FC Friedrichstal ll
12.30 Uhr C2-Junioren VfR Kronau – FC Olympia
12.45 Uhr B-Junioren LL FC Olympia – SV Langensteinbach
13.00 Uhr D1-Junioren LL JSG Schwarzenberg – FC Olympia
15.00 Uhr A-Junioren LL FC Olympia – JSG Kirchfeld
Alle vier (!) FC-Teams boten ansehnliche Spielzüge und begeisterten die mitgereiste FC-Familie mit sehenswerten Kombinationen und jeder Menge Tore. Das Training im Freien zahlt sich aus und verspricht weitere Erfolge. Zur Freude des Trainerteams ließen sich die Nachwuchskicker auch von vielen Fernschüssen der Gegner bis zum Ende nicht vom Fußballspielen abhalten. So macht das Kicken Spaß ... (MB)