Gefeiert, geschunkelt und getanzt wurde am vergangenen Wochenende in der Enderlegemeinde. Das Marathon-Team startete wenige Wochen vorher bei seinen Mitgliedern einen Rundruf und schnell war klar, dass der Verein sich mit einem Stand an der Kreuzung Hebel-/Hockenheimer Straße beteiligt. Während der evangelische Pfarrer Tobias Habicht als „Teufel“ und der katholische Dekan Uwe Lüttinger in Engelsgestalt den ökumenischen Gottesdienst gemeinsam gestalteten und bei der Narrenpredigt zur Hochform aufliefen, sammelten sich im Hof der beiden Vereinsvorsitzenden Gabi und Alfred Kief zahlreiche Helfer. Sie trugen und luden Pavillons, Tische und Bänke auf und beförderten sie nur wenige hundert Meter entfernt an ihren Standort. Da dort Fahrzeuge den eigentlichen Stellplatz blockierten, gab eine nette Nachbarfamilie in der Hockenheimer Straße den Bereich vor ihrer Einfahrt frei und die närrisch gekleideten Helfer waren schon lange vor dem Beginn des Umzugs in den Startlöchern und schenkten alkoholfreie und alkoholhaltige Getränke aus, dazu gab es frisch gelieferte Brezeln für den kleinen Hunger. Trotz teilweise fast leergefegter Straßen, was sich im Lauf des Umzugs glücklicherweise verbesserte, hatten die MTKler einiges zu tun und auch Zeit, unmittelbar an der Straße den 92 Fußgruppen mit ihren tollen Kostümen und Masken einschließlich der Guggenmusikgruppen das eine oder andere Ahoi oder Narri-Narro zuzurufen. Nachdem die 92 Fußgruppen mit rund 3000 TeilnehmerInnen durchgelaufen und die Reinigungsdienste unterwegs waren, verteilte man die letzten Brezeln und weniger als eine Stunde später war vom Stand einschließlich Personal nichts mehr zu sehen.
Die Vorstandschaft dankt allen Helfern sehr herzlich für die Unterstützung und freut sich nun darauf, wenn im Frühjahr wieder mehr Laufkilometer abgespult werden können und bald steht auch der zwanzigjährige Geburtstag des Vereins an, den Höhepunkt feiern die Marathonis am ersten Novemberwochenende mit einer gemeinsamen Reise zum Marathon nach Athen, alternativ werden auch Strecken über fünf und zehn Kilometer angeboten. gk