1. TTC Mühlen 1987 e. V.
72160 Horb am Neckar
NUSSBAUM+
Sonstige

Mühlen im Rausch – 1. TTC Mühlen 1987 II vs. VFB Cresbach-Waldachtal II 9:0

Am Samstag, den 15. Februar 2025, empfing die zweite Mannschaft des 1. TTC Mühlen die Gäste aus Cresbach. In der Vorrunde konnte mit 9:5 gewonnen werden,...

Am Samstag, den 15. Februar 2025, empfing die zweite Mannschaft des 1. TTC Mühlen die Gäste aus Cresbach. In der Vorrunde konnte mit 9:5 gewonnen werden, allerdings waren Manuel Schneider, Matthäus Sailer und Simon Martini diesmal gesundheitlich leicht angeschlagen und die Cresbacher kamen mit verbesserter Aufstellung in die Mühlener Turnhalle! Somit versprach es, ein längerer und spannender Tischtennis-Abend zu werden. Ein Sieg für Mühlen war Pflicht, um die rote Laterne am Tabellenende auf Abstand zu halten. Manu und Simi machten den Anfang und starteten mit dem Gewinn der ersten beiden Sätze in ihr Doppel. Satz Nummer drei musste knapp abgegeben werden, anschließend machten die beiden Spitzen der zweiten Mannschaft jedoch den Sack zu.

Ein Wechselbad der Gefühle spielte sich am Nebentisch ab, wo Florian und Philipp das undankbare Opferdoppel spielten. Die Ergebnisse spiegeln das Hin und Her sehr schön wider: 11:4, 8:11, 11:5 und 6:11 endeten die ersten vier Sätze. Anstatt den Anschluss im fünften Satz zu halten, startete man mit einem 0:7-Rückstand. Doch nach einem Time-Out startete eine furiose Aufholjagd und beim Aufholen blieb es nicht: Beim 9:9 bekamen die Mühlener den Aufschlag und holten sich hier tatsächlich mit 11:9 den Sieg – unglaublich!

Bis auf einen knappen Satzverlust im ersten Durchgang spielten Matthäus und Bozo ihr Spiel ungefährdet runter, da die Kombination aus Noppe und spinnigen Topspins die Gegner vor unangenehme Aufgaben stellte. Im vierten Satz wurde es dann richtig deutlich und Matthäus und Bozo schickten das gegnerische Duo mit einem Grinsen aus der Box. Mit 3:0 ging es somit die Einzel. Ein komfortabler Vorsprung, der im weiteren Verlauf vielleicht noch wichtig werden würde? Trotz gesundheitlichem Handicaps spielte Manuel sein Einzel souverän runter. Der Gegner wusste nicht, ob ihm die schnittigen Angaben oder die wohlüberlegten Angriffe mehr Probleme machten, und nach 3 zügigen Sätzen reichte er der Mühlener Nummer 1 die Hand zum Sieg.

Mal wieder „on fire“ kämpfte und ackerte Simi sich durch sein Match. Nachdem er sich selbst zu Ruhe gemahnt hatte „Ned mit Gewalt!“ wurde auch schon wieder der nächste Ball mit vollem Körpereinsatz auf die gegnerische Plattenseite genagelt! Sein druckvolles Spiel sollte in der doch ausgeglichenen Partie das Zünglein an der Waage sein und sorgte dafür, dass die Nummer 1 von Cresbach nach Satz 4 frustriert den Schläger auf den Tisch warf.

Florian bekam es mit der routinierten und groß gewachsenen Nummer 4 zu tun. Ein unangenehmer Gegner, welcher seine Reichweite auszuspielen weiß und somit viel Druck am Tisch erzeugen kann. Im ersten Satz musste sich Florian diesem Druck noch knapp beugen, aber in den folgenden drei Sätzen fand er das passende Ventil: Entweder selbst zügig den Druck erhöhen und schnell spielen oder den Gegner tief in die

Ecken spielen. Das gelang Florian immer besser, sodass er den vierten Satz mit 11:4 deutlich für sich entscheiden konnte und damit den Matchgewinn.

Matthäus hatte genau den richtigen Gegner für sich: Einen sicheren Schupfspieler, der vermutlich anderen Mühlenern das Leben schwer machen würde, aber nicht Matthäus. Mit seiner Noppe und krachenden Vorhänden brachte er den Gegner so zur Weißglut, dass ein zweites Mal an diesem Abend ein Schläger plötzlich Flügel bekam und durch die Halle segelte. Kompromissloser Sieg in drei Sätzen!

7:0 für Mühlen! Würden die Nerven für den 9:0-Durchmarsch halten?

Philipp machte den Anfang im unteren Paarkreuz. Ein souverän gewonnener erster Satz – war leider schon häufiger der Beginn einer grandiosen Niederlage von Kapitän Eisenhand. Zweiten Satz knapp verloren – auch das passt ins Muster.

Doch Philipp raffte sich zusammen: Es kamen vermehrt die spinnigen Eröffnungen und die Schwächen des Gegners wurden konsequent genutzt. Nach 4 Sätzen sicherte Philipp das 8:0. Bozo begann sein Spiel direkt mit einer 3:11-Niederlage! Doch auch Bozo besann sich auf seine Stärken: Topspins aus allen Lebenslagen, variantenreiches und schnitthaltiges Aufschlagspiel brachten den Spieler auf der anderen Plattenseite schon im zweiten Satz stark in Bedrängnis und Bozo zog weiter durch.

Geknickt musste der Cresbacher am Ende seine Niederlage hinnehmen und die Mühlener feierten ihren 9:0-Sieg!

Ein kleine Delegation der Mühlener traf sich nach dem Duschen noch im Kö23 auf ein zünftiges Schnitzel mit Pommes und das wohlverdiente Bier!

Am nächsten Spieltag geht es gegen den Tabellenführer TTSV B'bronn-Kl'bach V, da dürfte ein 9:0-Sieg schon etwas schwieriger werden.

Bericht von Philipp Lang

Vorschau:

Samstag, 22.02.25, 18 Uhr

TTC Mühlen I – TTSV Baiersbronn/Klosterreichenbach III

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung Ost
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Horb am Neckar

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto