Landratsamt Göppingen
73033 Göppingen
Aus dem Landkreis

Mülltrennung – Hätten Sie's gewusst?

Jede Woche eine neue Abfallart im Fokus In unserer Abfall-Serie stellen wir Ihnen jede Woche eine Abfallart genauer vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese...

Jede Woche eine neue Abfallart im Fokus

In unserer Abfall-Serie stellen wir Ihnen jede Woche eine Abfallart genauer vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese richtig entsorgen und was dabei zu beachten ist. Das schont Ressourcen und entlastet die Umwelt. Denn nur wenn wir Abfälle korrekt trennen und entsorgen, können wertvolle Materialien wiederverwertet und die Menge an Müll reduziert werden.

In dieser Ausgabe unserer Serie widmen wir uns dem Altpapier.

Was gehört zum Altpapier?

Zum Beispiel:

  • Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Prospekte
  • Schreibblöcke, Schulhefte, Bücher, Schreibpapier, Büroaltpapier, Briefumschläge
  • Papiertragetaschen
  • Papiertüten (zum Beispiel von Mehl oder Zucker), Papierschachteln (zum Beispiel von Cornflakes) und sonstige Papierverpackungen ohne Verunreinigungen
  • Kartons, Pappschachteln, Wellpappe und Packpapier
  • Eierkartons, Papierrollen (von Klopapier und Küchenkrepp), Pizzakartons ohne Speisereste

Entsorgungswege

  • Wertstoffhöfe und Wertstoffzentren
  • Vereinssammlungen
  • Papiertonne für Haushalte: Die blaue Tonne ist ein Angebot der Firma Fetzer.

Nicht zum Altpapier gehören:

  • Kohlepapiere, Durchschlagpapiere, Tapeten, Fotos
  • Thermopapiere wie Kassenbons und Automatenbelege
  • Haushaltspapiere wie Servietten
  • Hygienepapiere wie Papierhandtücher, Papiertaschentücher
  • sonstiges stark verschmutztes Papier
  • Verbundverpackungen wie Blister, Saft- und Milchtüten

Links

www.awb-gp.de/wie-entsorge-ich/altpapier

Kontakt

Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen

Carl-Hermann-Gaiser-Straße 41

73033 Göppingen

07161 202-8888

info@awb-gp.de

www.awb-gp.de

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto