Karate Centrum Rhein-Neckar e. V.
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Kampfsport

Muhammed Özdemir sichert sich Bronze bei seiner letzten U21-EM in Bielsko-Biała

Bei den EKF Junior, Cadet & U21 Championships 2025 in Bielsko-Biała, Polen, errang Muhammed Özdemir in einem starken internationalen Feld die Bronzemedaille...
Nikolaj Sektot, BT Noah Bitsch und Muhammed Özdemir
Nikolaj Sektot, BT Noah Bitsch und Muhammed ÖzdemirFoto: DKV

Bei den EKF Junior, Cadet & U21 Championships 2025 in Bielsko-Biała, Polen, errang Muhammed Özdemir in einem starken internationalen Feld die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse -67 Kilogramm. Dieser Erfolg markiert einen glanzvollen Abschluss seiner Karriere in der U21-Kategorie.

Weg zur Medaille

Özdemir startete mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Jaber-Raiz Hamza aus Belgien und setzte seinen erfolgreichen Lauf mit einem 4:2-Sieg über Belistojanoski Matej aus Nordmazedonien fort. Im Viertelfinale gelang ihm ein hart umkämpfter 5:4-Erfolg gegen Sereda Yevgeniy aus der Ukraine, was ihm den Einzug ins Halbfinale sicherte. Dort traf er auf den Franzosen Isaac Matingou, gegen den er trotz starker Leistung mit 1:6 unterlag.

Triumph im Kampf um Bronze

Im Duell um die Bronzemedaille stand Özdemir Bekir Grabus aus Bosnien und Herzegowina gegenüber, dem Europameister von 2024. Mit einer souveränen und fokussierten Leistung besiegte Özdemir seinen Gegner mit 2:0 und sicherte sich damit den dritten Platz. Dieser Sieg war nicht nur ein Beweis für Özdemirs Talent und Entschlossenheit, sondern auch eine süße Revanche gegen einen hochdekorierten Kontrahenten.

Bewertung durch den Deutschen Karate-Verband

Der Deutsche Karate Verband (DKV) äußerte sich sehr positiv über Özdemirs Leistungen: „Im Vergleich zum vergangenen Jahr, als es Muhammed Özdemir nicht in die „Top Ten“ der Gewichtsklasse -67 Kilogramm geschafft hatte, dürfte er mit dem Abschneiden in diesem, seinem letzten U21-Jahr zufrieden gewesen sein." Die Bronze bei der EM sei ein verdienter Lohn für seine harte Arbeit und seine beeindruckende Entwicklung über die Jahre.

Abschied von der U21-Kategorie

Als Abschluss seiner Zeit in der U21-Altersklasse hinterlässt Muhammed Özdemir eine beeindruckende Bilanz und viele denkwürdige Momente. Sein Erfolg bei dieser EM ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch eine Inspiration für junge Karatekas, die in seine Fußstapfen treten möchten.

Trainer Harren blickt positiv auf die Zukunft und arbeitet mit Özdemir an den Herausforderungen auf der Seniorenebene, wo sicherlich weitere Erfolge auf ihn warten.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Dielheim

Kategorien

Kampfsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto