Der 14-jährige Pianist Roman Malitskiy aus Zeutern hat beim renommierten Internationalen Musikwettbewerb „Franco Margola“ in Brescia, Italien, den ersten Preis in seiner Kategorie gewonnen. Der Wettbewerb gilt als eine bedeutende Plattform für junge Talente im Bereich der klassischen Musik und zog in diesem Jahr Musizierende aus der ganzen Welt an.
Roman Malitskiy, Schüler der Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher (MuKs), konnte sich mit seiner außergewöhnlichen Leistung von anderen Wettbewerbern abheben. Der junge Pianist erhält an der MuKs Unterricht in der Klasse für Hochbegabte von Leonid Schick, der sich mit großer Hingabe und Fachkompetenz um die Förderung besonderer Talente kümmert.
Zweigstellenleiterin Bronia Hörburger und MuKs-Schulleiter Jakob Scherzinger sind unglaublich stolz auf Roman und gratulieren ihm herzlich zu diesem herausragenden Erfolg. Der Gewinn bei diesem international anerkannten Musikwettbewerb ist ein klarer Beweis für sein außergewöhnliches Talent und die exzellente Ausbildung an unserer Einrichtung. Ein besonderer Dank geht an seinen Lehrer, Leonid Schick, der sich mit außerordentlichem Engagement für die Förderung von besonderen Talenten einsetzt.
Roman Malitskiy zeigt nicht nur auf der Bühne großes Können, sondern beeindruckt auch durch seine Disziplin und Leidenschaft für die Musik. Die Musik- und Kunstschule Bruchsal und die Zweigstelle MuKs Ubstadt-Weiher sind stolz darauf, ihn als einen ihrer talentiertesten Schüler zu förden und freut sich auf seine zukünftigen Erfolge.