Bund für Heimatkunde e. V.
71726 Benningen am Neckar
NUSSBAUM+
Kultur

Museumsfest 2024 im Museum im Adler

Ein herzlicher Dank geht an alle, die am Pfingstsonntag den Internationalen Museumstag durch Ihre Anwesenheit zu einem gelungenen Fest in Benningen gemacht...
Foto: BfH

Ein herzlicher Dank geht an alle, die am Pfingstsonntag den Internationalen Museumstag durch Ihre Anwesenheit zu einem gelungenen Fest in Benningen gemacht haben. Der Bund für Heimatkunde hat bei dieser Gelegenheit bewiesen, dass er international denkt. Denn nicht Schwäbisches stand auf unserer Speisekarte, sondern wir haben über die Grenzen geschaut und Münchner Weißwürste unseren Gästen serviert. Also jene Würste, die der Metzger Sepp Moser am Rosenmontag im Jahre 1857 im Münchner Gasthaus „Zum ewigen Licht“ erfunden hat. Weil er zu wenige Schafsdärme für seine Kalbsbratwürste hatte, füllte er das Brät kurzerhand in Schweinedärme. Er befürchtete aber, dass diese beim Braten platzen könnten, deshalb brühte er die Wurst in heißem Wasser. So haben wir es auch gemacht und dazu frische Brezeln vom Bäcker Schütz und süßen Senf serviert. Wer wollte, konnte mit Wullebier nachspülen.

Unsere Befürchtungen, dass es zu wenige Liebhaber dieser Spezialität in Benningen gibt, sind nicht eingetroffen. Im Gegenteil: einige Besucher wollten schon den nächsten Termin für ein Weißwurstfrühstück wissen. Wir arbeiten daran und sagen nochmals allen unseren Besuchern ein herzliches Dankeschön für diesen gelungenen Tag.

Erscheinung
Benninger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024

Orte

Benningen am Neckar

Kategorien

Kultur
von Bund für Heimatkunde e. V.
23.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto