Am 5. April lud der Musikverein Höfingen zu einem beeindruckenden Konzertabend in die Strohgäuhalle ein. Zahlreiche Musikfreunde folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen Abend voller musikalischer Höhepunkte.
Den Auftakt machte die Jugendkapelle, die mit dem Titel „How to Train Your Dragon“ ihr Können unter Beweis stellte. Anschließend begrüßte der erste Vorsitzende Roland Kurz das Publikum. Vor dem zweiten Stück „Cassiopeia“ übernahm Lennox Haas die Moderation und führte charmant durch das weitere Programm. Mit „A Klezmer Karnival“ und „Flashdance – What a Feeling“ zeigten die Jugendlichen ihr breites Repertoire und begeisterten die Zuhörer. Nach einem beeindruckenden Applaus wurde Felix Unselt, der Dirigent der Jugendkapelle, von Vorstandschaft und den Jugendlichen verabschiedet. Die Zugaben „The Liberty Bell“ und „Misirlou“ sorgten erneut für einen tosenden Beifallssturm.
Nach einer kurzen Umbaupause nahm das Orchester des Musikvereins unter der Leitung von Martina Pirrotta auf der Bühne Platz. Mit der „Riverside Ouvertüre“ eröffneten die Musikerinnen und Musiker den zweiten Konzertteil. Moderatorin Sina Falkner begrüßte das Publikum und führte durch das abwechslungsreiche Programm. Ein besonderes Highlight war das zweite Stück „Nostalgia“, bei dem Katrin Heidorn als Solistin ihr Können an der Oboe eindrucksvoll zur Schau stellte. Es folgte der mitreißende „Mambo“ aus der West Side Story. Mit dem dynamischen „Dans Diabolique“ beendete das Orchester den ersten Teil des Konzerts.
Der zweite Teil begann festlich mit der „Olympic Fanfare“. Passend zum Titel wurde eine Fackel in den Konzertsaal getragen. Es folgte „Bravo Brass“, bei dem besonders die Blechbläser brillierten. Im Anschluss wurden langjährige Mitglieder für ihr musikalisches Engagement geehrt:
Für 10 Jahre aktives Musizieren wurden Annina Smekal und Sina Falkner ausgezeichnet.
Für 40 Jahre aktives Musizieren wurden Carola Abele und Jörg Smekal ausgezeichnet.
Danach erklangen „Mars der Medici“ und die schwungvolle „Luftballon-Polka“. Den offiziellen Abschluss bildete das mitreißende Stück „El Cumbanchero“, das für stehende Ovationen sorgte. Doch das Publikum ließ die Musiker nicht ohne Zugabe gehen. Mit „Wer hat an der Uhr gedreht“ verabschiedete sich der Musikverein von seinen begeisterten Zuhörern. Zum krönenden Abschluss erklang schließlich die „Guten Abend, Gute Nacht-Polka“.
Vorstand Roland Kurz bedankte sich herzlich bei allen Mitwirkenden und Gästen für diesen unvergesslichen Konzertabend, der allen Besucherinnen und Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei einer unserer nächsten Veranstaltungen.
Ihr Musikverein Höfingen