Musikverein Trichtingen e. V.
78736 Epfendorf
NUSSBAUM+
Musik

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück und plant Neuerungen

Überwältigende Resonanz beim Weihnachtskonzert führt zu organisatorischen Anpassungen – Ausschuss weitgehend bestätigt Der Musikverein kann...
Der Vorstand des Musikvereins Trichtingen im Jahr 2025: v.l.n.r: Rainer Brodbeck, Martin Heckele, Jürgen Holzer, Sarah Mohl, Jochen Stübenrath, Ute Herter, Julian Bludau, Markus Ziegler, Julian Bludau und der erste Vorsitzende Sebastian Guth.
Der Vorstand des Musikvereins Trichtingen im Jahr 2025: v.l.n.r: Rainer Brodbeck, Martin Heckele, Jürgen Holzer, Sarah Mohl, Jochen Stübenrath, Ute Herter, Julian Bludau, Markus Ziegler, Julian Bludau und der erste Vorsitzende Sebastian Guth.Foto: Musikverein

Überwältigende Resonanz beim Weihnachtskonzert führt zu organisatorischen Anpassungen – Ausschuss weitgehend bestätigt

Der Musikverein kann auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Auf der jüngsten Versammlung gab der Vorsitzende Sebastian Guth einen detaillierten Bericht über die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres.

„Glücklich und zufrieden“ hob er besonders die Auftritte in Stuttgart-Hofen, beim Erdbeer- und Spargelfest in Altoberndorf sowie bei den Festen in Bochingen, Mochenwangen, Renquishausen und Dietingen hervor. Den Höhepunkt bildete zweifellos das Rathausplatzfest und das alljährliche Weihnachtskonzert, das allerdings mit seinen unerwartet vielen Besuchern die Kapazitäten der Trichtinger Halle an ihre Grenzen brachte. Der große Andrang hatte die Musiker teilweise überfordert und den Ruf des Konzerts beeinträchtigt. Als Konsequenz wird der Verein künftig auf Reservierungen verzichten und stattdessen das Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" anwenden, um einen fairen Zugang zu den Sitzplätzen zu gewährleisten.

Finanziell steht der Verein auf soliden Beinen, wie der von Schatzmeisterin Ute Herter vorgelegte und von der Versammlung genehmigte Finanzbericht zeigte.

Bei den Vorstandswahlen wurden die meisten Mitglieder einstimmig wiedergewählt. Eine Änderung gab es jedoch bei der Position des zweiten Vorsitzenden: Marcus Schwanzer schied nach langjähriger aktiver Mitarbeit aus dem Ausschuss aus und wurde durch Adrian Bludau ersetzt.

Ein Schwerpunkt der Versammlung war auch die Jugendarbeit. Der Verein legt großen Wert auf die Förderung der jungen Musikerinnen und Musiker und ihre Einbindung in das Vereinsleben.

Für die Zukunft plant der Verein, musikalisch neue Akzente zu setzen. Dirigent Jochen Stübenrath arbeitet an einem neuen Unterhaltungsprogramm mit Filmmusik, "die nicht häufig von Anderen gespielt wird". Außerdem soll eine konsistentere Probenbeteiligung gefördert werden, um den Gesamtklang und die Leistung des Ensembles weiter zu verbessern.

Die Versammlung betonte zudem die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Dirigent und Musikern und kann zusammenfassend als ein Rückblick auf ein rundum gelungenes Vereinsjahr angesehen werden.

Adrian Bludau (links) folgt auf Marcus Schwanzer im Amt des 2. Vorsitzenden.
Adrian Bludau (links) folgt auf Marcus Schwanzer im Amt des 2. Vorsitzenden.Foto: Musikverein
Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Epfendorf

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto