Musikverein Weisenbach
76599 Weisenbach
NUSSBAUM+
Musik

Musikverein erlebt tolle Tage in und um Bayreuth

Am vergangenen, „verlängerten“ Wochenende unternahm der Musikverein einen Vereinsausflug in die Musik- und Wagnerstadt Bayreuth. Nach einer kurzweiligen...
Die Reisegruppe vor dem Wagner-Festspielhaus.
Die Reisegruppe vor dem Wagner-Festspielhaus.Foto: Musikverein Weisenbach

Am vergangenen, „verlängerten“ Wochenende unternahm der Musikverein einen Vereinsausflug in die Musik- und Wagnerstadt Bayreuth. Nach einer kurzweiligen Anreise mit reichhaltigem Imbiss wurde das zentrumsnahe Hotel bezogen. Im Anschluss erkundeten die Reiseteilnehmenden direkt die historische Innenstadt von Bayreuth. Dabei luden die unzähligen Brauhäuser und Gaststätten am Marktplatz und in den Gassen zum gemütlichen Verweilen ein.

Am Freitagmorgen führte eine Stadtführung zunächst zum weltberühmten Festspielhaus, in dem seit 1876 die Opern von Richard Wagner aufgeführt werden. Anschließend wurde die weitläufige Parkanlage Eremitage mit seinen Springbrunnen und prachtvollen Bauten besichtigt, die im Wesentlichen von Markgräfin Wilhelmine im 18. Jahrhundert gestaltet wurde. Pünktlich um 11 Uhr begannen dort auch die Wasserspiele in den Springbrunnen. Weiter standen das Wohnhaus von Richard Wagner, das neue Schloss und das Opernhaus auf dem Programm. Mit ihrem fundierten Geschichtswissen brachten die Stadtführerinnen den Reiseteilnehmenden die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten näher. Am Nachmittag traf man sich zur Besichtigung der Biererlebniswelt der Maisel’s-Brauerei. Im ältesten Gebäude der Maisel-Brauerei aus dem Jahr 1887 bekamen die Reiseteilnehmenden auf über 4.500 Quadratmetern einen interessanten Einblick in die fränkische Braugeschichte und -kunst. Die Biererlebniswelt verbindet die Tradition fränkischer Bierkultur mit moderner Technik sowie historische Gebäude mit zeitgemäßem Ambiente. Beim Abendessen konnte man die vielfältigen Biere dann auch verköstigen.

Am Samstag war der mit 1.024 Metern zweithöchste Berg des Fichtelgebirges, der Ochsenkopf, das Ziel. Leider war der erhoffte Rundumblick durch Nebel verdeckt. Aber im „Bergrestaurant Asenturm“ fand man direkt eine passende Alternative, um sich bei den doch kühlen Temperaturen aufzuwärmen.

Nach drei tollen Tagen in und rund um Bayreuth und einigen geselligen Stunden trat der Musikverein am Sonntag die Heimreise nach Weisenbach an. Beim Abschluss im Gasthaus Melissone Grüner Baum konnten die Reiseteilnehmenden sich an eine schöne Reise mit einem abwechslungsreichen Programm erinnern.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Weisenbach

Kategorien

Kultur
Musik
von Musikverein Weisenbach
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto