Diesen Freitag, den 04.04., laden wir euch zu einem entspannten Abend mit köstlichen Speisen ein. Unser Küchenchef zaubert neben paniertem Schweineschnitzel, Beefsteak, Bratwurst und Pommes, als besonderes Highlight Saure Nieren mit Bratkartoffeln und Salat. Unsere Musikerklause öffnet um 18:00 Uhr – wir freuen uns auf euch!
Vorschau Essensangebot:
11.04.2025 ein Menü: Schnitzel mit Pommes und Salat
18.04.2025 Karfreitag – Musikerklause geschlossen
Bitte kommt zahlreich und pünktlich zur Probe, damit wir uns optimal auf die anstehenden Auftritte vorbereiten können!
Am Freitag, den 28. März 2025, fand im Haus der Musik die diesjährige Jahreshauptversammlung mit 29 anwesenden Mitgliedern des Hauptvereins und 14 anwesenden Mitgliedern der Bläserjugend statt. Zu Beginn der Versammlung gaben die Musiker einen kleinen Vorgeschmack des diesjährigen Sommerprogramms zu hören. Anschließend gedachte man der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder.
Im Anschluss daran folgten die Berichte der Hauptverwaltung. Der 1. Vorsitzende Walter Maier gab einen Rückblick der Vereinstätigkeiten im vergangenen Jahr und bedankte sich bei allen Helfern der eigenen Feste, ohne die solche Events nicht möglich wären. Nachdem Schriftführerin Stephanie Maier in ihrem Bericht einen Überblick über die Mitglieder- und Altersstruktur des Vereins gab, informierte Kassier Dennis Wörner ausführlich über die finanzielle Lage des Vereins. Danach informierte Musikervorstand Ralph Werner über die Probenarbeit im vergangenen Jahr. Außerdem bedankte er sich bei unserer Musikerin Daniela Werner, die zurzeit in den Musikproben das Amt des Dirigenten übernimmt. Hierfür wurde ihr auch ein kleines Präsent überreicht.
Nach den Berichten der Hauptverwaltung folgten die Berichte der Bläserjugend. In Vertretung des 1. Vorsitzenden Florian Oberacker informierte Kassiererin Lea Fries die anwesenden Mitglieder über die Aktivitäten der Jugend im vergangenen Jahr und gab einen Ausblick der geplanten Jugendarbeit. Anschließend informierte Schriftführerin Stephanie Maier über die Mitglieder- und Altersstruktur der Bläserjugend. Abschließend gab Kassiererin Lea Fries einen Überblick über die aktuelle Finanzlage der Bläserjugend.
Fortsetzung folgt