Rotmilane überwintern hauptsächlich in Spanien und kehren Ende Februar bis Anfang März in ihre Brutgebiete in Deutschland, Frankreich und Polen zurück. Schätzungsweise 19.000 bis 25.000 Brutpaare gibt es aktuell, wobei über die Hälfte im Sommer nach Deutschland kommt. Auch im Vogelschutzgebiet „Hälden“ in Kochersteinsfeld sind Rot- und Schwarzmilan zurück und haben ihre Brutreviere besetzt. Der Rotmilan hat in diesem Jahr seinen Horst in Sichtweite der Grundschule Kochersteinsfeld gebaut. Da Störungen während der Brutzeit das Überleben der Eier gefährden können, bittet der NABU bis Ende Juni um Rücksichtnahme: Angeln, Campieren und Lagern sind in diesem Zeitraum dort untersagt.