Nachbarschaftshilfe Hirschlanden
71254 Ditzingen
Soziales

Nachbarschaftshilfe Hirschlanden

Dienstag, 25.03. KEIN „Geistig fit“ - Gedächtnistraining Das GT startet wieder am Dienstag, 08.04. 12:00 Uhr Mittagstisch „Gemeinsam schmeckt’s...
Foto: SE

Dienstag, 25.03.

KEIN „Geistig fit“ - Gedächtnistraining

Das GT startet wieder am Dienstag, 08.04.

12:00 Uhr Mittagstisch „Gemeinsam schmeckt’s besser“

in der Guldenhof-Cafeteria

Frau Bentheimer und Frau Lika freuen sich, Sie zu begrüßen.

Hauptgericht 1: Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit Bratensoße Knöpfle und Karottensalat

Hauptgericht 2 (vegetarisch): „Poree Frummsen“ Gemüseküchle mit Joghurt Dip und gemischtem Salat

Anmeldung am Freitag, 21.03., zwischen 10:00 und 12:00 Uhr unter 0174 2401986.

Nächster Termin: Dienstag, 29.04.

Nachbarschaftshilfe-Nachmittag mit Ingrid Maier-Regel: „Fit und gesund in den Frühling“

Am Dienstag, 11.03. war bei unserem Senioren-Nachmittag der NBH Hirschlanden wieder einmal Frau Maier-Regel zu Gast. In einem ersten Teil bekamen wir einen groben Einblick in die Lehre der Hildegard von Bingen, die als eine der ersten Universalgelehrten im Mittelalter bezeichnet werden kann. Ihre Kenntnisse und Erkenntnisse zu Kräutern, Säften, der Wechselwirkung von Wärme und Kälte, war dem Wissen der damaligen Zeit weit voraus. Aus dieser Schatzkammer stellte uns Frau Maier-Regel eine Anzahl von Kräutern vor, die zur allgemeinen Stärkung nach dem Winter verwendet werden können. Manche Namen waren kaum bekannt, nur einzelne hatten schon einmal davon gehört: Quendel, Galgant und Bertram, aber auch Hirschzungenkraut und Flohsamen. Die Kräuter wurden als Pulver in kleinen Döschen herumgereicht und jeder konnte sich einen Eindruck machen, wie sie aussehen und riechen. Währenddessen erfuhren wir, wie die Kräuter in gutem Wein, dem der Alkohol entzogen werden muss, aufgelöst und dann in geringen Dosen zu verabreichen sind. Auch ein Schlückchen eines Krafttrunkes, der aus Wein und Wermut unter Zugabe verschiedener Kräuter hergestellt worden war, wurde als Probiererle verteilt, so dass sich jeder einen eigenen Geschmackseindruck machen konnte. Frau Maier-Regel gab uns viele Tipps, wie man Magen-Darm-Beschwerden lindern, den Verdauungstrakt stärken und sich gerade jetzt beim Übergang in den Frühling mit Kräutern fit und gesund halten kann. Damit wenigstens ein Teil dessen, was wir gehört hatten, im Gedächtnis bleibt und umgesetzt werden kann, gab es am Schluss mehrere Ernährungs- und Kräutertipps für die Stärkung der Gesundheit in Papierform zum Mitnehmen. Auch wenn der Kopf wegen der Vielzahl von Informationen gebrummt hat, war für jeden etwas dabei. Manch einen sah man dann im Vorraum schon in den Blättern schmökern, bevor es auf den Weg nach Hause ging.

Foto: SE
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 12/2025

Orte

Ditzingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto