Die Gemeinde Oberboihingen beabsichtigt, nach der Durchführung des Jahrhundertprojektes „Beseitigung der drei Bahnübergänge/Verlegung der Ortsdurchfahrt“ in den kommenden Jahren den nächsten wichtigen Schritt im Rahmen der Ortskernsanierung umzusetzen. Mit der Sanierung und Neugestaltung der nördlichen Nürtinger Straße und der kompletten Unterboihinger Straße wird zum Abschluss der laufenden Ortskernsanierung ein weiterer Meilenstein für die Infrastruktur im Herzen der Gemeinde gesetzt.
Am vergangenen Freitag, 19.07.2024, fand dazu eine Bürgerbeteiligungsveranstaltung statt. Die Arbeitsgemeinschaft aus den Büros Fichtner Water & Transportation GmbH und faktorgruen Landschaftsarchitekten, Stuttgart stellten ihre Planung vor. Moderiert wurde die Veranstaltung von Knut Maier und seinem Team des Büros Baldauf Architekten und Stadtplaner.
Über 100 Personen waren gekommen, um die Planentwürfe zu sehen. Auf einem großen Tisch im Veranstaltungsraum lag ein ausgedruckter Plan der Unterboihinger Straße aus. In einer ersten Runde konnten alle Anwesenden direkt nach ihrer Ankunft rote und grüne Klebepunkte auf die Stellen des Plans kleben und damit zum Ausdruck bringen, was ihnen an der heutigen Unterboihinger Straße gefällt und was nicht. Anschließend begrüßte Bürgermeister Ulrich Spangenberg alle Anwesenden und freute sich darüber, dass die Planungen nun endlich der Bürgerschaft präsentiert werden können. Die Planungsbüros stellten im Folgenden eine digitale Umfrage durch zur Frage „Woran denken Sie, wenn Sie an die heutige Gestaltung der Unterboihinger Straße denken?“. Worte wie Schlaglöcher, wildes Parken, Verkehrschaos und unattraktiv waren auf der Leinwand zu lesen. Wenig überraschend und doch eine sehr gute Erkenntnis für die Planungsbüros. Denn genau diese Punkte sollen mit der neuen Gestaltung angegangen werden. Im Anschluss daran wurden sowohl das Gestaltungskonzept als auch das technische Konzept präsentiert. Nach der Präsentation waren wieder alle gefragt, ihre Meinung dazu abzugeben. „Wie gefällt Ihnen die vorgestellte Planung auf den ersten Blick?“ lautete die Frage der digitalen Umfrage. Zur Auswahl standen Smileys, die unterschiedliche Stimmungen ausdrücken. Erfreulicherweise schoss der Balken des glücklichen Smileys in die Höhe.
Gelegenheit zum ausführlichen Meinungsaustausch bot die anschließende Werkstatt und Ausstellung. An mehreren Präsentationswänden konnten die Bürgerinnen und Bürger sagen, was ihnen an den Entwürfen gefällt und wo sie sich Änderungen wünschen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Büros standen für Fragen bereit. Es entstand ein angeregter Austausch. Die Erkenntnisse aus dieser Runde fasste Knut Maier zum Abschluss der Veranstaltung zusammen. Die Büros nehmen die Anregungen sehr gerne entgegen und prüfen, wie diese in der tiefergehenden Planung berücksichtigt werden können.
Die Ergebnisse dieser Bürgerwerkstatt werden nun aufgearbeitet und sind anschließend auf der Website der Gemeinde Oberboihingen zu finden. Die Präsentation des vergangenen Freitags ist bereits dort abrufbar. Diese und weitere Informationen finden Sie unter: www.oberboihingen.de/leben-wohnen/ortskernsanierung. Sie gelangen auch über den Button „Ortskernsanierung“ im oberen Bereich der Startseite zu den Unterlagen.