Am 4. April fand im DRK-Haus Gernsbach die Generalversammlung der DLRG Ortsgruppe Weisenbach-Reichental-Forbach statt. Vorstand Martin Klumpp begrüßte die Anwesenden im Versammlungssaal. Er freute sich über die anwesenden Mitglieder, da es in der Versammlung um die Zukunft der Ortsgruppe ging.
Nach der Totenehrung berichtete Schriftführerin Katrin Schmitt über die Aktionen im vergangenen Vereinsjahr. Die traditionelle Vatertagswanderung konnte genauso stattfinden wie das Volleyballturnier mit Fest im Schwimmbad. Auch am Fußballturnier des FC Auerhahn Reichental beteiligte sich die Ortsgruppe mit einer Mannschaft. Nach den Berichten des Kassiers sowie der Kassenprüfer wurde der Vorstandschaft einstimmig Entlastung erteilt.
Vorstand Martin Klumpp durfte, auch im Namen des Landesverbandes und des Bezirks, die Ehrungen der langjährigen Mitglieder durchführen. Ein Mitglied wurde für 10 Jahre geehrt. Für 25 Jahre wurden 7 Mitglieder geehrt. Für 40 Jahre konnten 2 Mitglieder geehrt werden. Für sensationelle 50 Jahre Mitgliedschaft konnten 5 Mitglieder geehrt werden. M. Klumpp bedankte sich bei allen Jubilaren für die Treue zur Ortsgruppe und die jahrzehntelange Unterstützung.
Seit mehreren Jahren ist es der Ortsgruppe nicht mehr möglich, den satzungsgemäßen Aufgaben der DLRG nachzukommen. Seit 2020 wurde in mehreren Generalversammlungen und einer Informationsveranstaltung mit den Mitgliedern über die Zukunftsmöglichkeiten der Ortsgruppe gesprochen. Für die Generalversammlung am 4. April wurden daher zwei Anträge gestellt. Der erste beinhaltete, dass bei einer Auflösung der Ortsgruppe Weisenbach-Reichental-Forbach alle Mitglieder zur Ortsgruppe Gernsbach übergehen. Der zweite Antrag beinhaltete die Abstimmung zur Auflösung. Beiden Anträgen wurde in der Versammlung einstimmig zugestimmt. Es gab keine Enthaltungen. Die Ortsgruppe Weisenbach-Reichental-Forbach ist somit aufgelöst und die Mitglieder sind nun Teil der DLRG Ortsgruppe Gernsbach.