Nach einer Vorbereitungszeit von mehreren Monaten öffneten sich am Samstag, 29.04.2025, die Pforten der BOSIG-Hohensteinhalle für eine Party mit ganz neuem Konzept: große Teile der Halle waren mit Schwarzlicht ausgeleuchtet, und brachten damit nicht nur die neonfarbene Dekoration zum Leuchten, sondern genauso jeden Besucher, der weiß oder in Neonfarben gekleidet war.
Drei Bars sorgen dafür, dass niemand unter Durst leiden musste. Das war auch gut so, denn der überragende DJ Philhouse heizte dem Publikum fünf Stunden lang mit „Electro“ und „House“ kräftig ein. Das Publikum, das ein breites Altersspektrum mit Betonung auf jüngere Semester umfasste, ließ sich von der Musik mitreisen und die Tanzfläche war immer sehr gut gefüllt. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass unsere neue Halle auch für kulturelle und Musikveranstaltungen, wie diese hervorragend geeignet und für das Leben in Gingen ein großer Gewinn ist.
Viel Lob gab es für die Gestaltung der Halle und den professionellen Ablauf der Veranstaltung. Das alles war kein Zufall: das Organisationsteam unter Jonas Steegmaier hatte das Event monatelang gründlich vorbereitet. Mit Erfolg: die Besucherzahl war gleich bei der Premiere überraschend gut. Und viele der Gäste versprachen uns, wiederzukommen, falls wir das Event auch im nächsten Jahr wiederholen würden.
Am 25.03.2025 hat Frauke Mann aus ihrem Debüt-Roman „Wer ist Lucy?“ gelesen. Zwischendurch gab es spannende Einblicke und Hintergrundinformationen zur Entstehung ihres Werkes. Das zahlreich erschienene Publikum dankte mit großem Applaus und diskutierte im Anschluss die Frage „Wer ist Lucy?“, während Musiker Jürgen Gießler dafür sorgte, dass niemand auf dem Trockenen saß.
Allen Musikerinnen und Musikern, die nun denken „Da wäre ich auch gerne hingegangen! Warum wusste ich nichts davon?“ sei gesagt, dass die Buchlesung eigentlich in der Bücherei hätte stattfinden sollen; aber kurzfristig vom Rathaus abgesagt worden war, weil offensichtlich nicht bei allen im Vorverkauf verkauften Karten dem Rathaus Daten wie Name und Wohnort, Geburtsdatum, geschlechtliche Orientierung, Telefonnummer/Handynummer und E-Mail-Adresse vorlagen.
Frauke Mann sagt an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an den Musikverein Gingen und all die fleißigen Mitglieder, die spontan, unkompliziert und mit vereinten Kräften das Musikerheim zur Verfügung gestellt haben, so dass die Buchlesung doch noch stattfinden hatte können und zu einem wunderbaren Abend wurde. Vielen Dank!
Kleiner Ausblick: Wir sind in der Vorbereitung, im Herbst eine besondere Buchlesung mit Frauke Mann zugunsten des neuen Musikerheim-Daches zu organisieren. Seid gespannt!
Am kommenden Wochenende wird unser Vereinsheim am Sonntagabend von der Familie Riesner bewirtschaftet.
Am Karfreitag findet unsere inzwischen traditionelle Karfreitagswanderung statt. Alle sind dazu eingeladen.
Treffpunkt: 12.45 Uhr am Rathaus
Die Wanderroute wird von Steffen Stumpp geleitet und je nach Witterung festgelegt. Der Abschluss findet bei einem gemütlichen Beisammensein im Musikerheim statt.
Am Karfreitag wird unser Vereinsheim von den Familien Pflüger und Kuhn bewirtschaftet. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen sowie die traditionellen Bismarckheringe, Backstoikäs und lecker belegte Käsebrote.
Am Ostersonntag und -montag bleibt das Musikerheim geschlossen.