Nachbericht: Mittwochwanderung des Schwäbischen Albvereins Epfendorf am 16. April 2025
Von Brünnele zu Brünnele – Frühlingstour rund um Boll
Am Mittwoch, dem 16. April 2025, waren die Mittwochwanderer des Schwäbischen Albvereins Epfendorf wieder unterwegs. Über 30 Wanderfreudige folgten der Einladung von Wanderführerin Petra Mäder und trafen sich an der Mehrzweckhalle in Boll, um gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen.
Die abwechslungsreiche Rundwanderung stand ganz im Zeichen der regionalen Quellen und Brunnen. Nach dem Start führte die Route rechts an Boll vorbei zum ersten Ziel, David’s Brünnele. Weiter ging es zur Keltischen Viereckschanze, einem geschichtsträchtigen Ort, der interessante Einblicke in die Vergangenheit der Region bot. Anschließend wurden das Kirschbaumbrünnele und der Heimbrunnen angesteuert. Am Heimbrunnen wartete nicht nur frisches Brunnenwasser auf die Gruppe, sondern auch eine kleine Stärkung in Form eines Schnäpsles oder Biers. Die gesellige Pause wurde von allen sehr genossen.
Frisch gestärkt setzte die Wandergruppe ihren Weg fort zum Bogeneckbrunnen. Ein besonderes Highlight war das Stück entlang des Traufs, das mit herrlichen Ausblicken ins Neckartal begeisterte. Die landschaftliche Vielfalt und die frühlingshafte Natur sorgten für beste Stimmung unter den Teilnehmenden.
Zurück in der Ortsmitte fand die Wanderung im öffentlichen „Boller Wohnzimmer“ ihren gemütlichen Abschluss. Bei Kaffee, Kuchen und angeregten Gesprächen ließen die Wanderer den Nachmittag gemeinsam ausklingen.
Die Mittwochwanderung rund um Boll war wieder ein gelungenes Beispiel für die lebendige Gemeinschaft und die Freude an Bewegung und Natur, die den Schwäbischen Albverein Epfendorf auszeichnen. Ein herzlicher Dank gilt Wanderführerin Petra Mäder für die Organisation und allen Teilnehmenden für die schöne gemeinsame Zeit.