Nachhaltige Mobilität geht auch auf dem Land – das stellt ZEO Carsharing in der Region Bruchsal seit nunmehr acht Jahren eindrucksvoll unter Beweis. Die grün-weißen Elektroautos können von allen Privatpersonen, Firmen und Organisationen ausgeliehen werden. Das Angebot erstreckt sich mittlerweile auf 18 Gemeinden im nördlichen Landkreis Karlsruhe und ergänzt den öffentlichen Verkehr flächendeckend von Dettenheim bis Sulzfeld. ZEO Carsharing ist ein Projekt der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal, der Stadtwerke Bruchsal sowie der Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe.
Die nun vorgelegte Jahresbilanz 2024 für ZEO Carsharing weist ein kräftiges Wachstum in allen Kennzahlen aus, wie die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal informiert.
„Derzeit nutzen rund 4.500 registrierte Fahrerinnen und Fahrer die weiß-grünen Elektrofahrzeuge regelmäßig für ihre täglichen Wege. Sie haben 2024 die ZEOs über 33.000 Mal gebucht und dabei eine Strecke von insgesamt rund einer Million Kilometer zurückgelegt. Das entspricht in etwa 24 Erdumrundungen bzw. drei Flügen von der Erde zum Mond und wieder zurück. Indem sie für diese Wege umweltfreundliche Elektrofahrzeuge anstatt herkömmliche Verbrennerfahrzeuge genutzt haben, haben die ZEO-Nutzerinnen und -Nutzer im Jahr 2024 gemeinsam 184 Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids (CO2) in der Region eingespart“, heißt es.
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet ZEO Carsharing damit einen Anstieg der Nutzerzahl um 60 %. Die Anzahl der Buchungen lag 2024 um 52 % höher als 2023, und die Fahrleistung erhöhte sich sogar um 85 %. Am häufigsten gefragt waren die ZEOs auf Kurzstrecken bis 20 Kilometer, etwa für Einkäufe oder den Weg zum Arzt.
Die Projektpartner reagieren auf die steigende Nachfrage u. a. mit einem neuen Tarif. Ab sofort stehen bei ZEO Carsharing damit zwei Tarife zur Auswahl:
Mit seiner stetig wachsenden Flotte, einer überzeugenden Klimabilanz und attraktiven Tarifmodellen leistet ZEO Carsharing einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende in der Region und steigert die Standortattraktivität ihrer Gemeinden für Menschen und Unternehmen.
Weitere Informationen finden sich unter:
www.zeo-carsharing.de