Zum Thema Nachhaltigkeitsstrategie gibt es eine Podiumsdiskussion mit dem Geschäftsführer der Ensinger GmbH aus Nufringen und dem Leiter der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz in Herrenberg.
Einblicke in das Thema Nachhaltigkeitsstrategie bietet der Geschäftsführer der Ensinger GmbH mit seinen Erfahrungen und praxisnahen Beispielen. Im Zusammenhang mit dem Klimafahrplan wird Herr Possehl, Stabsstellenleiter Klima- und Umweltschutz, die Fragestellung aus städtischer Sichtweise beleuchten. Die Diskussion soll anregen, eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie aufzusetzen und erörtert auch die erfolgreiche Umsetzung in der jeweiligen Organisation.
Klaus Ensinger studierte Werkstoffwissenschaften und Ökonomie in Zürich und St Gallen. Bevor er 1995 in das elterliche Unternehmen der Ensinger GmbH eintrat, arbeitete er in einem Spritzgussunternehmen. Seit 1997 ist er in der Geschäftsführung tätig und leitet ab 2021 die Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit. Die Ensinger Gruppe beschäftigt sich sowohl mit der Entwicklung und Fertigung als auch mit dem Vertrieb von Compounds, Halbzeugen, Composites, Fertigteilen und Profilen aus technischen Kunststoffen.
Kevin Possehl studierte Geographische Entwicklungsforschung mit Fokus auf Afrika und Humangeographie – Stadt- und Regionalforschung an der Universität Bayreuth. Im März 2022 begann er als Trainee bei der Stadtverwaltung Herrenberg. Im Januar 2024 übernahm er die Leitung der Stabsstelle für Klima- und Umweltschutz.
Bitte um Anmeldung
Beim Unternehmerfrühstück können sich Unternehmer zu relevanten Themen informieren, austauschen und Kontakte pflegen. Das Amt für Wirtschaftsförderung und Kultur sowie die VHS Herrenberg laden alle Interessierten ein. Um Anmeldung über das Kurssystem der VHS Herrenberg wird gebeten.
www.vhs.herrenberg.de
Kursnummer: 507100.00 (keine Gebühr/kostenfrei)