Seniorentreff Deggingen
73326 Deggingen
NUSSBAUM+
Senioren

Nachlese - Faschingsfeier im Bürgersaal am 19.02.2025

Mit Alaaf und Helau-Rufen – so begann unser traditionelles Faschingsvergnügen in diesem Jahr! Schon am frühen Mittwochmorgen wehte ein verführerischer...

Mit Alaaf und Helau-Rufen – so begann unser traditionelles Faschingsvergnügen in diesem Jahr!

Schon am frühen Mittwochmorgen wehte ein verführerischer Duft nach Fasnetsküchle durchs Rathaus und wies auf die bevorstehende Faschingsfeier im Bürgersaal hin.

Bereits vor offiziellem Beginn betraten schon die ersten kostümierten Faschingsgäste den farbenfroh dekorierten Bürgersaal.

Nach und nach fanden sich dann auch die Besucher aus dem benachbarten Martinunsheim und auch die Gäste aus Eningen ein.

Schon gleich beim Eintreffen wurde von den „kostümierten Narren“ die bunte Dekoration und auch die passende und einladende Faschingsmusik von Stefan Sauter lobend erwähnt.

„Die Küchle sind ein Genuss" – war die anerkennende Meinung – und nach dem Kaffeetrinken hatten es die ersten ‚tanzfreudigen‘ gleich eilig auf die Tanzfläche zu kommen. Wer gerade noch nicht tanzen wollte, sang – zu den unermüdlich von Stefan angestimmten Faschingsliedern – tüchtig mit. Schnell herrschte eine gute Stimmung und sie wurde durch die anschließende Polonaise durch den Saal noch gesteigert – und endete natürlich mit einem Tänzchen.

Diese tolle Atmosphäre im Saal erhielt dann noch mit dem Auftritt der Gosbacher Garde mit Elferrat und Prinzessin ihren Höhepunkt. Und zum Highlight der Feier wurden die akrobatischen Vorführungen der Tänzerinnen, die mit einem „fröhlichen Lächeln“ ihren Showtanz vorführten und dafür auch mit einem langen Applaus bedacht wurden. Nach einer Zugabe gab`s natürlich für diese tolle Darbietung ein kleines Gastgeschenk.

Zwischendurch überraschteRalf mit seiner Partnerin mit einem lustigen musikalischen Gesangstück über einen überführten Straftäter. Für diesen humorvollen Vortrag ernteten die beiden ebenfalls viel Applaus!

Die lustigen, schönen Stunden vergingen wie im Flug – langsam wurde es Zeit für das gemeinsame Vesper.

Dabei konnte man sehen, dass auch weiterhin durch die angeregten Unterhaltungen und lustigen Gesprächen an den Tischen sich so manches Lächeln in den Gesichtern zeigte.

Mit seinem letzten Musikstück verabschiedete sich Stefan, der natürlich von allen „Faschingsnarren“ mit einem besonderen „Dankeschön-Applaus“ entlassen wurde.

„Es war wieder wunderbar“ so der Tenor der Gäste beim Abschied.

Darüber freuen sich alle, die sich für ein Gelingen dieser Faschingsfeier eingesetzt haben.

An dieser Stelle sei nun allen „helfenden Händen“ vor und „hinter den Kulissen“ ein Dank gesagt.

Nur gemeinsam lässt sich so eine Feier „auf die Beine“ stellen.

Das erste Dankeschön ergeht an Stefan, der wie immer gekonnt für die gute musikalische Stimmung gesorgt hat.

Dann ein Dank an den Bauhof „für`s Stuhlen“.

Ebenso an alle Damen, die mit viel Eifer und Freude sich eingesetzt haben:

Brigitte - Claudia - Maria - Karin - Sibille und Moni in der Küche und beim Bedienen.

Aber auch ein ganz besonderes Dankeschön ergeht an Frau Dannenmann – Edeka in Bad Ditzenbach, die uns mit „Süßem“, einer „Sachspende“ für die kleinen Garde-Tänzerinnen überrascht hat.

Abschließend – alle Beteiligten sind sich einig, dass es schön wäre, wenn es auch im nächsten Jahr wieder eine Faschingsfeier gibt; denn unsere älteren Mitbürger feiern gerne und freuen sich über jedes Beisammensein und besonders über die lustigen Veranstaltungen im Seniorentreff, denn jede Abwechslung im Alltag ist willkommen!

Die nächsten, geplanten Veranstaltungen werden schon mit Freude erwartet:

02.04.25 – Osterfeier und am 07.05.2025 Tanz in den Mai.

R.S.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Deggingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Deggingen

Kategorien

Panorama
Senioren
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto