Obst- und Gartenbauverein e. V.
74199 Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Nachlese Jahreshauptversammlung vom 23.03.2024

Am vergangenen Samstag, dem 23.03.2024, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums statt. Zu diesem...
Bürgermeister Vierling, 1. Vorstand Rolf Schukraft
Bürgermeister Vierling, 1. Vorstand Rolf SchukraftFoto: OGV

Am vergangenen Samstag, dem 23.03.2024, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums statt. Zu diesem Ereignis durften wir Bürgermeister Vierling, Herrn Zeyer, 1. Vorstand des Kreisverbands, und Herrn Metzger vom Landesverband als Ehrengäste begrüßen. Wir waren zudem sehr erfreut über die zahlreiche Teilnahme unserer Vereinsmitglieder in diesem Jahr.

Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Rolf Schukraft eröffnet. Er stellte fest, dass ordnungsgemäß und rechtzeitig eingeladen wurde und keine Änderungen zur Tagesordnung eingegangen sind.

Im Anschluss richtete der 2. Vorstand, Uwe Seltenreich, kurze Grußworte zum 75-jährigen Vereinsbestehen an die Anwesenden und berichtete über die vergangenen Vereinsaktivitäten sowie die aktuellen Mitgliederzahlen. Zum 31.12.2023 hatte der Verein 145 Mitglieder. Im Jahr 2023 konnten wir 8 Neumitglieder gewinnen, während es 2 Austritte und 1 Verstorbenen gab.

Der Kassenbericht wurde von Julika Bucholz vorgetragen. Der Verein steht finanziell weiterhin gut da. Die Kassenprüfung erfolgte am 18.03.2024 durch Helmut Hehl und Steffen Möhle. Die Kassenprüfer empfehlen die Entlastung der Kassiererin. Die Kasse wurde einstimmig in öffentlicher Abstimmung entlastet.

Bürgermeister Vierling übernahm im Anschluss die Entlastung der Vorstandschaft. Die Entlastung erfolgte in öffentlicher Abstimmung ohne Gegenstimmen.

Die anschließenden anstehenden Wahlen wurden von Bürgermeister Vierling geleitet.

Rolf Schukraft stellte sich zur Wiederwahl als 1. Vorstand, Julika Bucholz stellte sich zur Wiederwahl als Kassiererin, Csilla Hotter und Elke Weller stellten sich zur Wiederwahl in den Beirat. Alle wurden einstimmig in öffentlicher Wahl gewählt und haben ihr Amt angenommen.

Reinhold Weller, langjähriges Beiratsmitglied, ist auf eigenen Wunsch aus der Vorstandschaft ausgeschieden.

Danach erfolgten Grußworte von Bürgermeister Vierling zum Vereinsjubiläum. Er betonte, dass der OGV Untergruppenbach im Gemeindeleben fest verankert ist und hat das Engagement des Vereins hervorgehoben. Zum Jubiläum wurde von der Gemeinde ein Zuschuss an die Vereinskasse übergeben.

Herr Heinz Hägele, ehemaliger langjähriger Vorsitzender, richtete als Nächstes seine Grußworte aus und gab einen kurzen Überblick über die Vereinsentwicklung in seiner Zeit als aktives Mitglied und Vorstand.

Herr Zeyer, 1. Vorstand des Kreisverbands Heilbronn, gratulierte zum Jubiläum. Von Seiten des Kreisverbands wird ebenfalls ein Zuschuss an die Vereinskasse übergeben.

Herr Metzger vom LOGL BW richtete als letzter Gastredner seine Grußworte aus. Er betonte, dass der OGV Untergruppenbach ein aktiver Verein ist und dass gerade in Zeiten des Klimawandels den Obst- und Gartenbauvereinen eine wichtige Rolle zukommt, im Hinblick auf sich verändernde Wachstumsbedingungen für Obstbäume. Zum Abschluss überreichte Herr Metzger an Rolf Schukraft eine Urkunde und die silberne Medaille für hervorragende Leistungen.

Zur feierlichen Gestaltung unseres 75-jährigen Vereinsjubiläums übernahm der Canto allegro die musikalische Umrahmung des Abends. Es wurden gemeinsam allseits bekannte Lieder gesungen, bevor es dann mit den Ehrungen unserer langjährigen Vereinsmitglieder weiterging. Diese wurden gemeinsam von Herrn Vierling, Herrn Metzger, Herrn Zeyer, Rolf Schukraft und Uwe Seltenreich durchgeführt.

25 Jahre:

  • Carola Arnold
  • Luzie Gemmrich
  • Hilde Käs (nicht anwesend)
  • Dieter Nester

40 Jahre:

  • Veronika Augenstein
  • Fritz Conrad (nicht anwesend)
  • Helmut Knaus
  • Rudolf Stern
  • Jochen Stüber

65 Jahre:

  • Gerhard Wolf

Nach einem weiteren geselligen Gesangsblock gab der 2. Vorstand Uwe Seltenreich einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten für 2024. So wird das Kürbisfest dieses Jahr im Rahmen der 75-Jahrfeier an die Lutz-Sigel Hütte verlegt, mit anschließendem Abendprogramm für alle. Danach wurde um 21:10 Uhr die Hauptversammlung von Rolf Schukraft für beendet erklärt.

Gemeinsam mit dem Canto allegro setzten wir das gemeinsame Singen fort. Es bereitete allen Anwesenden viel Vergnügen, so dass wir noch lange beisammen saßen.

Der OGV Untergruppenbach bedankt sich nochmals recht herzlich bei allen Gastrednern für ihre herzlichen Grußworte und dem Canto allegro für die musikalische Umrahmung unserer Hauptversammlung.

Erscheinung
Die Brücke – Amtsblatt der Gemeinde Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Untergruppenbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Obst- und Gartenbauverein e. V.
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto