Der stellvertretende Jugendleiter Kilian Gheorghiu berichtete von verschiedenen Aktivitäten der Jugendkapelle, wie z.B. der Teilnahme am Auensteiner Jubiläumsumzug, als Laufgruppe und der musikalischen Teilnahme am Festumzug beim Ilsfelder Holzmarkt. Mit vielen Sonderproben. Dank der Unterstützung durch Ralf Bauer Malz und weiteren ehemaligen aktiven Musiker/innen des MVI sowie Musikern befreundeter Vereine war die Teilnahme ein gelungener Auftritt, der allen Beteiligten Spaß gemacht hat.
Nach längerer Pause konnte eine Gruppe aus Mitgliedern der Jugendkapelle und aktiven Musikern in Schozach und Wüstenhausen an Heiligabend wieder ein Ständle mit Weihnachtsliedern spielen.
Beim traditionellen Eisessen vor den Ferien und beim Weihnachtsessen kam auch das Vergnügen nicht zu kurz. Die älteren Mitglieder der Jugendkapelle, mit Jan Winter als Grillmeister, versorgten die hungrigen Mitglieder der Kinderkapelle und der Jugendkapelle mit Steaks und die 1. Vorsitzende hat den Kartoffelsalat dazu geliefert.
Er erwähnte auch, dass der Umzug von den alten Probenräumen im Steinbeis-Schulzentrum in die neuen Räume im Polizeigebäude eine große Aufgabe war, die bewältigt werden musste. Das Aus- und Einräumen sowie der Transport aller vereinseigenen Sachen wurde hauptsächlich von der Jugendkapelle, Ellen Bauer, Rudi Friedle, Günther Marbach und Matthias Friedle erledigt. Zum Schluss meinte Kilian, dass er sich über die neue Generation der Helfer aus den Reihen der Musiker/innen freut, die für den Verein so wichtig sind und die auch schon festgestellt haben, „dass es immer wieder die Gleichen sind, die mithelfen“.