Am letzten Wochenende fand zum 18. Mal unser SunnySide OpenAir statt.
Bei den für uns gänzlich ungewohnt kühlen Temperaturen gab es dieses Mal eine wetterbedingte Premiere: Glühwein am Samstag!
Wer sich dennoch lieber an kaltes Bier oder kühle Schorle hielt, konnte sich mit abwechslungs- und temporeicher Musik aufwärmen.
Manch einer oder eine trug auch schon mal testweise die Wintergarderobe auf; Batikshirts und Freaksandalen habe ich zumindest keine gesehen – und das hat ja auch was für sich.
Trotz der relativ kurzen Vorbereitungszeit haben wir – so haben es uns zumindest unsere Unterstützer und eine ganze Reihe Besucher zurückgemeldet – ein ansprechendes Programm auf die Beine gestellt, das in dieser Form in unserer Gegend kaum zu finden ist.
Eigenlob stimmt, kann man da nur sagen.
Einen Platz bieten für selbst- und handgemachte Musik, abseits von Kommerz und Rummel.
Wir wollen den schier unendlich vielen richtig guten Bands da draußen, die man niemals im Radio hören wird, die es aber unbedingt wert sind, gehört und gesehen zu werden, eine Bühne bieten.
Und diese Bühne steht in Dettenheim auf dem SunnySide Open Air.
Wir bedanken uns bei allen Anwohnern, die die ungewohnten Töne mit erfreulicher Nachsicht begleitet haben, bei der Gemeindeverwaltung Dettenheim, besonders Hans Rothermel und Herrn Bürgermeister Bolz für die produktive Kooperation und natürlich bei unseren Sponsoren, als da wären: Schwab GmbH, Baggerbetrieb Roth, Janus Sicherheitstechnik GmbH, Jürgen Klaiber, Sparkasse Karlsruhe, Karosseriebau Fürniss und die Brauerei Hoepfner.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!