Sozialverband VdK Ortsverband Reichenbach
73262 Reichenbach an der Fils
NUSSBAUM+
Soziales

Nachlese zur Hauptversammlung 2025

Am Samstag, dem 29. März, hatte der VdK Ortsverband Reichenbach seine Mitglieder zur Hauptversammlung in Wilhelmstr. 15 (Begegnungsstätte) eingeladen....
Die Geehrten von rechts nach links Rosemarie Maulbetsch, Thomas Raab, Theresia Raab
Die Geehrten von rechts nach links Rosemarie Maulbetsch, Thomas Raab, Theresia RaabFoto: VdK

Am Samstag, dem 29. März, hatte der VdK Ortsverband Reichenbach seine Mitglieder zur Hauptversammlung in Wilhelmstr. 15 (Begegnungsstätte) eingeladen.

Bei der Begrüßung konnte der Vorsitzende eine stattliche Anzahl der Mitglieder begrüßen und bedankte sich für ihr Kommen.

Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken wurde die Mitgliederversammlung offiziell eröffnet und die Beschlussfähigkeit festgestellt.

Nach dem Gedenken an unsere im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gab der Vorsitzende einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Überblick über die aktuelle Mitgliederstruktur. Über besuchte Schulungen der gewählten Vorstandsmitglieder sowie über wahrgenommene Termine über das Jahr hinweg berichtete er.

Anschließend informierte er die Mitglieder über die Entwicklung der Mitgliederzahlen. Durch Neuzugänge, Austritte und Todesfälle hat der Ortsverband aber aktuell 146 Mitglieder.

Die Mitgliederzahlen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene haben eine steigende Tendenz.

Immer mehr Menschen treten dem VdK bei und unterstützen damit die Sozialarbeit des VdK. Wir würden uns auch in Reichenbach über weitere neue Mitglieder freuen.

Anschließend verlas der Kassier Hans Walter den Kassenbericht. Mit einem leichten Plus ist die Finanzlage des Ortsverbandes sehr solide. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung. Es gab keine Beanstandungen durch die Prüfer.

Nachdem es zu den Berichten keine Wortmeldungen gab, schlug der Revisor Günther Stettin der Versammlung die Entlastung des Kassiers und der gesamten Vorstandschaft vor.

Er dankte dem Kassier für seine einwandfreie Kassenführung sowie der gesamten Vorstandschaft für die gute Führung des Verbandes, worauf der Kassier und die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurden.

Der Vorsitzende bedankte sich auch im Namen der Vorstandsmitglieder für die Entlastung und das entgegengebrachte Vertrauen.

Bei der Hauptversammlung wurden auch 4 Mitglieder für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der Überreichung eines Präsent des Ortsverbandes und der Urkunde des Bundes und des Landesverbandes sowie einer Anstecknadel geehrt.

Frau Rosemarie Maulbetsch wurde für ihren Einsatz seit über 30 Jahren für den Sozialverband VdK mit der Silbernen Ehrenmünze des Sozialverbandes Baden-Württemberg geehrt.

Weitere Ehrungen erhielten für ihr ehrenamtliches Engagement die silberne Ehrennadel des Sozialverbandes Deutschland, Frau Theresia Raab und Herr Thomas Raab.

Frau Gisela Günther erhielt in Abwesenheit die Goldene Ehrennadel und die Ehrenurkunde des VdK Landesverbandes Baden-Württemberg sowie ein Präsent für ihren unermüdlichen Einsatz im Ortsverband Reichenbach.

In diesem Jahr erfolgte auch wieder die Neuwahl des Vorstandes.

Für die anschließenden Wahlen übernahm die Wahlleitung Herr Erwin Hees.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder traten alle zur Wiederwahl an.

Man einigte sich auf die Durchführung per Handzeichen, da für die jeweils zu besetzenden Posten nur jeweils ein/e Kandidat/Kandidatin zur Verfügung stand, konnte die Wahl sehr rasch durchgeführt werden.
Neu engagieren sich im Ortsverband Reichenbach und wurden in den Vorstand gewählt Herr Heinz – Dieter Sauer als stellv. Vorsitzenden.

Frau Sefanie Obermeyer als Schriftführerin und als Beisitzerin Frau Sieglinde Schmidtner.

Nachdem die einzelnen Vorstandsposten jeweils einstimmig gewählt wurden, nahmen alle die Wahl an.

Herr Hees dankte der gesamten Vorstandschaft und den Gewählten für ihr Engagement und den Mitgliedern für den reibungslosen Ablauf der Wahl und wünschte allen weiterhin eine gute Zusammenarbeit.

Auf Nachfrage des Vorsitzenden gab es zur Wahl keine weiteren Wortmeldungen.

Der Vorsitzende informierte noch über die nächsten angebotenen Aktivitäten. Den Ausflug am 08. Mai, dem Kreisverbandsfescht am 28. Juni, dem Gesundsheitstag am 05. Juli und der Adventsfeier im Dezember 2025.

Ein mehrtägiger Ausflug wird dieses Jahr vermutlich angeboten.

Damit beendete der Vorsitzende die Hauptversammlung und bedankte sich für die rege Teilnahme und wünschte allen einen guten Nachhauseweg.

Uhrkunde und Präsent Gisela Günther
Uhrkunde und Präsent Gisela Günther.Foto: VdK
Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto