Kleintierzüchterverein Wangen e.V. Z 188
73117 Wangen
NUSSBAUM+
Dies und das

Nachlese zur Lokalschau des Kleintierzüchtervereins Z 188 Wangen

Bei der Peter Fränkel und Hans-Georg Otto Gedächtnisschau am 3. November 2024 präsentierten sich Kaninchen den Preisrichtern und den zahlreichen Besuchern...
im Hintergrund Bürgermeisterin Mary-Ann Schröder, von rechts: Fabian Haug und Christian Zimmer
im Hintergrund Bürgermeisterin Mary-Ann Schröder, von rechts: Fabian Haug und Christian ZimmerFoto: D. Müller

Bei der Peter Fränkel und Hans-Georg Otto Gedächtnisschau am 3. November 2024 präsentierten sich Kaninchen den Preisrichtern und den zahlreichen Besuchern einer bunten herbstlich dekorierte Schau. Auch die kleinen Zebrafinken und Schildkröten in ihrem schön ausgeschmückten Käfig beziehungsweise Terrarium gefielen dem Publikum.

Am Sonntagnachmittag bei der Siegerehrung konnten der 1. Vorsitzende Fred Müller und 2. Vorsitzende Herbert Zimmer Bürgermeisterin Mary-Ann Schröder begrüßen, diese richtete ein Grußwort an die anwesenden Gäste und Züchter. Herbert Zimmer erwähnte, dass diese Schau unserem am 30. November 2023 verstorbenen Vorstand Peter Fränkel und unserem ältesten Züchter Hans-Georg Otto und seiner Frau Ingrid, die im Januar 2024 im Abstand von drei Wochen verstorben sind, gewidmet ist. Danach nahm Fred Müller und Herbert Zimmer zusammen mit Bürgermeisterin Mary-Ann Schröder die Preisverleihung vor.

Vereinsmeister ihrer Rassen wurden:

Fred Müller mit Alaska

Fred Müller mit Kleinsilber gelb

Fred Müller mit Holländer japanerfarbig

Fabian Haug u. Claudia Winterstein mit Zwergwidder wildfarben

Christian Zimmer mit Zwergwidder chinfarbig

Christian Zimmer u. Daniela Müller mit Zwerg Rexe loh/schwarz

Gastaussteller Karl Kißling mit Loh schwarz

Den Besten 1,0 (männliches Tier) der Schau stellte Karl Kißling mit Lohkaninchen schwarz mit 97,0 Pkt.

Die Beste 0,1 (weibliches Tier) der Schau stellten Fabian Haug und Claudia Winterstein mit Zwergwidder wildfarben mit 97,0 Pkt.

Je einen Landesverbandsehrenpreis errangen Fabian Haug und Claudia Winterstein mit Zwergwidder wildfarben mit 97,0 Pkt. und Christian Zimmer und Daniela Müller mit Zwerg Rexe lohfarbig schwarz mit 97,0 Pkt.

Sonderehrenpreise erhielten: Fred Müller mit Alaska mit 96,5 Pkt., mit Kleinsilber gelb mit 96,5 Pkt. und mit Holländer japanerfarbig mit 96,5 Pkt., Karl Kißling mit Lohkaninchen schwarz mit 97,0 Pkt., Fabian Haug und Claudia Winterstein mit Zwergwidder wildfarben mit 96,5 Pkt., Christian Zimmer mit Zwergwidder chinfarbig mit 97,0 Pkt., Christian Zimmer und Daniela Müller 3-mal mit Zwerg Rexe lohfarbig jeweils mit 97,0 Pkt.

Jugend Vereinsmeister Zwergrassen:

Lara Haug mit Zwergwidder perlfehfarbig

Lara Haug mit Zwergwidder wildfarben

Bester 1,0 (männliches Tier) Lara Haug mit Zwergwidder perlfehfarbig mit 97,0 Pkt.

Beste 0,1 (weibliches Tier) Lara Haug mit Zwergwidder wildfarben mit 97,0 Pkt.

Den Jugendlandesverbandsehrenpreis errang Lara Haug mit Zwergwidder wildfarben 97,0 Pkt.

Sonderehrenpreise gingen an Lara Haug 3-mal mit Zwergwidder wildfarben jeweils mit 97,0 Pkt. und 2-mal mit Zwergwidder perlfehfarbig jeweils mit 97,0 Pkt.

Auch die fleißigen Helfer wurden mit einem kleinen Geschenk bedacht.

Fred Müller und Herbert Zimmer bedankten sich bei Bürgermeisterin Mary-Ann Schröder, und den Gästen für ihr Kommen, bei den Züchtern, dass sie ausgestellt haben, bei allen Kuchenspendern für die leckeren Kuchen und natürlich bei den Helfern, ohne deren Hilfe eine solche Schau gar nicht möglich wäre.

gez. Sybille Zimmer

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Erscheinung
Mitteilungsblatt Wangen
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Wangen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Kleintierzüchterverein Wangen e.V. Z 188
13.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto