Schlossmarktbücherei Rechberghausen
73098 Rechberghausen
NUSSBAUM+
Literatur

Nachrichten aus der Schlossmarktbücherei 09/25

Buchtipp der Woche: Indridason, Arnaldur: Der König und der Uhrmacher Kopenhagen, Ende des 18. Jahrhunderts: Der isländische Uhrmacher Jón entdeckt...

Buchtipp der Woche:

Indridason, Arnaldur: Der König und der Uhrmacher

Kopenhagen, Ende des 18. Jahrhunderts: Der isländische Uhrmacher Jón entdeckt ein wahres Wunderwerk der Handwerkskunst im dänischen Königspalast. Die einstmals berühmte astronomische Uhr aus dem Jahre 1592 ist in einem erbärmlichen Zustand, und Jón macht es sich zur Aufgabe, sie wieder in Gang zu setzen. Eines Abends taucht zu später Stunde der dänische König in Jóns Werkstätte auf, und zwischen dem Monarchen, Christian VII., und seinem isländischen Untertan entspinnt sich ein Gespräch. Und Jón wagt es sogar, von seinem Vater zu berichten, der auf Island unschuldig zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde, unter der Regentschaft des Vaters von Christian VII.

Quelle: Verlagsinformation

Historisches

366 S.

Lesehits für Lesekids

Eggers, Dave: Die Augen und das Unmögliche

Johannes ist ein freier Hund in einem Stadtpark am Meer. Seine Aufgabe ist es, die Augen zu sein – alles zu sehen, was im Park passiert, und den Ältesten des Parks, drei Bisons, Bericht zu erstatten. Seine Freunde, eine Möwe, ein Waschbär, ein Eichhörnchen und ein Pelikan, helfen Johannes beim Beobachten der Menschen und Tiere und sorgen dafür, dass das Gleichgewicht im Park erhalten bleibt. Doch Veränderungen sind im Gange. Immer mehr Menschen kommen in den Park, auch gefährliche, ein neues Gebäude mit geheimnisvollen und hypnotisierenden Rechtecken wird errichtet, und dann tauchen auch noch Ziegen auf – eine ganze Bootsladung Ziegen – und mit ihnen eine schockierende Enthüllung, die Johannes' Sicht auf die Welt für immer verändert.

Quelle: Verlagsinformation

Altersempfehlung: ab 12 J.

231 S.

Unser Sachbuch Tipp:

Franziskus, Papst: Leben

Anhand von historischen Ereignissen erzählt Papst Franziskus (Jahrgang 1936) seine eigene Lebensgeschichte.

Quelle: Verlagsinformation

Re 4.1520

271 S.

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen wünscht Ihnen

das Team

der Schlossmarktbücherei

Öffnungszeiten der Schlossmarktbücherei

Dienstag, Donnerstag und Freitag 14.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch 15:30 – 17:30 Uhr

Samstag 17.45 – 18.45 Uhr

Sonntag 10.00 – 11.00 Uhr

Telefon: 07161/57871

Internet: www.schlossmarktbuecherei.de

Online-Katalog: www.bibkat.de/schlossmarktbuecherei

E-Mail: info@schlossmarktbuecherei.de

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto