Die Evangelische Kirchengemeinde Haßmersheim-Hochhausen-Neckarmühlbach
74855 Haßmersheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde Haßmersheim-Hochhausen-Neckarmühlbach

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten Palmsonntag, 13.4. 9.30 Uhr Ev. Kirche Haßmersheim, Gottesdienst mit Pfrin. Dr. Heike Vierling-Ihrig...

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten

Palmsonntag, 13.4.

9.30 Uhr Ev. Kirche Haßmersheim, Gottesdienst mit Pfrin. Dr. Heike Vierling-Ihrig

10.45 Uhr Notburgakirche Hochhausen, Gottesdienst mit Pfrin. Dr. Heike Vierling-Ihrig

Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Gottesdiensten an Ostern:

Gründonnerstag, 17.4.– mit Feier des Abendmahls

19.00 Uhr Notburgakirche Hochhausen, gemeinsamer Gottesdienst, Prädikant Walter Knapp

Karfreitag, 18.4.– mit Feier des Abendmahls

9.30 Uhr Ev. Kirche Haßmersheim, Pfrin. Dr. Heike Vierling-Ihrig

10.45 Uhr Notburgakirche Hochhausen, Pfrin. Dr. Heike Vierling-Ihrig

Ostersonntag, 20.4.

7.30 Uhr Auferstehungsfeier mit dem Posaunenchor auf dem Friedhof Haßmersheim, Prädikant Walter Knapp

9.30 Uhr Ev. Kirche Haßmersheim mit Feier des Abendmahls, Pfrin. Dr. Heike Vierling-Ihrig

10.45 Uhr Notburgakirche Hochhausen mit Feier des Abendmahls, Pfrin. Dr. Heike Vierling-Ihrig

Ostermontag, 21.4.

10.00 Uhr Gemeindehaus Neckarmühlbach: Gemeinsamer Gottesdienst für alle Ortsteile, Prädikant Christian Nordmann

„Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben." Johannes 3,14f

Ein Schriftgelehrter kommt zu Jesus. Und sehr Ungewöhnliches kommt da zur Sprache. Beide kennen sie die jüdische Bibel. Natürlich auch die Szene, als bei der Flucht der Hebräer aus Ägypten in der Wüste giftige Schlangen kamen. Viele Menschen starben. Gott folgend machte Mose ein eisernes Abbild einer Schlange. Wer auf dieses göttliche Zeichen sah, der blieb am Leben. So wird es im vierten Buch Mose, Kapitel 21, erzählt.

Und jetzt unser Wochenspruch für die Karwoche. Er erklärt: So wie Mose damals in der Wüste eine Schlange aufrichtete, so wird auch der Menschensohn Jesus an Karfreitag am Kreuz erhöht werden. Zur Rettung der Todgeweihten. Und wie damals werden alle, die jetzt auf Jesus sehen, also an ihn glauben, gerettet.

Jedes Kreuz in unseren Kirchen erinnert an dieses Ereignis. Es sagt: „Sieh auf mich!“, Vertrau mir!“.

Noch einen ganz anderen Zugang zum Wochenspruch bekommt man über ein sehr altes Symbol, nämlich den Äskulapstab. Er ziert Apotheken und ist in Arztpraxen zu sehen. Der von einer Schlange umschlungene Stab symbolisiert die Heilkunst. Kranken soll geholfen werden. „Christus der Arzt“ ist ein alter Christustitel. Er erinnert an den in Zeit und Ewigkeit heilenden und rettenden Jesus Christus.

Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Christian Ihrig

Sprechzeiten von Pfarramtssekretärin Petra Hofmann

im Pfarramtsbüro (Tel. 06266/242):

Dienstag von 10.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr.

Nach einer Wirbelsäulenoperation ist Pfr. Ihrig noch bis Ende April dienstunfähig geschrieben. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen außerhalb der Büro-Öffnungszeiten an Pfr. Fritjof Ziegler in Hüffenhardt, den Sie unter der Telefonnummer 06268/228 erreichen.

Pfarrer Christian Ihrig mit Familie und die Kirchengemeinderäte von Haßmersheim, Hochhausen und Neckarmühlbach wünschen Ihnen eine gesegnete Woche.

Erscheinung
Amtsblatt mit Ortsnachrichten der Gemeinde Haßmersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Haßmersheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto