Die Evangelische Kirchengemeinde Haßmersheim-Hochhausen-Neckarmühlbach
74855 Haßmersheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde Haßmersheim-Hochhausen-Neckarmühlbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Haßmersheim-Hochhausen-Neckarmühlbach Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Gottesdiensten an Ostern ...

Die Evangelische Kirchengemeinde

Haßmersheim-Hochhausen-Neckarmühlbach

Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Gottesdiensten an Ostern

Gründonnerstag, 17.4. – Feier des Abendmahls

19.00 Uhr Notburgakirche Hochhausen, gemeinsamer Gottesdienst, Prädikant Walter Knapp

Karfreitag, 18.4. – mit Feier des Abendmahls

9.30 Uhr Ev. Kirche Haßmersheim, Pfrin. Dr. Heike Vierling-Ihrig

10.45 Uhr Notburgakirche Hochhausen, Pfrin. Dr. Heike Vierling-Ihrig

Ostersonntag, 20.4.

7.30 Uhr Auferstehungsfeier mit dem Posaunenchor auf dem Friedhof Haßmersheim, Prädikant Walter Knapp

9.30 Uhr Ev. Kirche Haßmersheim mit Feier des Abendmahls, Pfrin. Dr. Heike Vierling-Ihrig

10.45 Uhr Notburgakirche Hochhausen mit Feier des Abendmahls, Pfrin. Dr. Heike Vierling-Ihrig

Ostermontag, 21.4.

10.00 Uhr Gemeindehaus Neckarmühlbach: Gemeinsamer Gottesdienst für alle Ortsteile, Prädikant Christian Nordmann

Christus spricht: „Fürchte dich nicht! Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle." Offenbarung 1,18

„Fürchte dich nicht!“. Es tut gut, mit so einer positiven Anrede durch den Tag zu gehen! Diese Worte stehen oft in der Bibel: Schon im Alten Testament tröstet Gott durch den Propheten Jesaja: „Fürchte dich nicht, ich bin bei dir.“ In der Weihnachtsgeschichte verkündigt der Engel den Hirten: „Fürchtet euch nicht, denn euch ist heute der Heiland geboren“. Jesus sagt Ähnliches zu seinen Jüngern, als sie im Sturm auf dem See Genezareth Angst um ihr Leben haben. Er kommt ihnen übers Wasser entgegen und sagt: „Habt keine Angst, ich bin‘s.“ Wo Jesus auftritt, soll und darf es keine Furcht geben.

Die Sätze oben stammen aus dem letzten Buch der Bibel – der Offenbarung. Johannes bekam die Anweisung, alles aufzuschreiben, was Gott ihm offenbaren wird. Als er dann einen Blick in den Himmel werfen darf, wird ihm angst und bange. Der Blick auf Jesus muss für ihn völlig überwältigend gewesen sein. Aber Jesus sagt dies zu ihm. Er will, dass Johannes weiß: Hier habe ich es mit Jesus zu tun, der den Tod besiegt hat. Das ist mein Jesus, der das Sagen hat bis in alle Ewigkeit. Er ist Anfang und Ende.

In aller Ungerechtigkeit, in Krieg, Hass und in aller Krankheit will Jesus, dass wir diese Zusage nie vergessen: Wer zu ihm gehört, darf die Ewigkeit mit ihm verbringen.

Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Christian Ihrig

Sprechzeiten von Pfarramtssekretärin Petra Hofmann

im Pfarramtsbüro (Tel. 06266/242):

Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr.

Nach einer Wirbelsäulenoperation ist Pfr. Ihrig noch bis Ende April dienstunfähig geschrieben. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen außerhalb der Büro-Öffnungszeiten an Pfr. Fritjof Ziegler in Hüffenhardt, den Sie unter der Telefonnummer 06268/228 erreichen.

Pfarrer Christian Ihrig mit Familie und die Kirchengemeinderäte von Haßmersheim, Hochhausen und Neckarmühlbach wünschen Ihnen eine gesegnete Woche.

Erscheinung
Amtsblatt mit Ortsnachrichten der Gemeinde Haßmersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Haßmersheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto