Evangelische Kirchengemeinde Rechberghausen
73098 Rechberghausen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Nachrichten ev. Kirchengemeinde Bartenbach-Rechberghausen

www.ev-kirche-bartenbach-rechberghausen.de Pfarrer Markus Herb, Faurndauer Str. 38, 73098 Rechberghausen , Tel. 07161 - 52824, Fax - 57963 ...
Foto: Foto: epd-bild/Anke Bingel

www.ev-kirche-bartenbach-rechberghausen.de

Pfarrer Markus Herb, Faurndauer Str. 38,

73098 Rechberghausen, Tel. 07161 - 52824, Fax - 57963

E-Mail: Pfarramt.Rechberghausen@elkw.de

Pfarrerin Dorothee Schieber, Lerchenberger Str. 21

73035 Bartenbach, Tel. 07161-23900

E-Mail: Pfarramt.Bartenbach@elkw.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro Rechberghausen, Faurndauer Str. 38

Dienstag08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Donnerstag14:30 Uhr – 17:30 Uhr

Tel. 07161-52824, Uta Hofmann

Öffnungszeiten Pfarrbüro Bartenbach, Lerchenberger Str. 21

Dienstag11:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag08:00 – 12:00 Uhr

Tel. 07161-23900, Tina Deger

Donnerstag, 10. Oktober

10:30 Uhr Krabbelgruppe in Rechberghausen, Gemeindehaus

Freitag, 11. Oktober

20:00 Uhr Spieleabend in Bartenbach

Samstag, 12. Oktober

19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Wilhelmshilfe, Bartenbach, Altes Café (Schieber)

Wochenspruch:

"Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist, und was der Herr von dir fordert: nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott."
Micha 6,8

Sonntag, 13. Oktober Erntedank

10.00 Uhr Erntedankgottesdienst in Bartenbach,

Pfrin. Schieber, musikalisch gestaltet vom Posaunenchor

Wir beginnen um 10.00 Uhr mit einem familienfreundlichen Gottesdienst. Danach gibt es vor dem Gemeindehaus ein buntes Programm für Jung und Alt und Bewirtung auf die Hand mit „schwäbischer Pizza“.

Erntedankgaben

Die Gaben können im Gemeindezentrum Bartenbach am Samstag, 12. Oktober, von 11:00 bis 14:00 Uhr abgegeben werden. Rechberghäuser, die keine Möglichkeit haben nach Bartenbach zu kommen, können gerne am Samstag bis um 13.00 Uhr ihre Gaben zur Jesus-Christus-Kirche bringen. Die Gaben werden dann nach Bartenbach gebracht. Die Landfrauen Bartenbach bauen auf und schmücken ab ca. 14.30 Uhr.

"Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit."
Psalm 145,15

Montag, 14. Oktober

20:00 Uhr Probe der Kantorei in Rechberghausen

Dienstag, 15. Oktober

14:30 Uhr Treffpunkt Bartenbach;

19:00 Uhr Vortrag: Orangensaft mit bitterem Beigeschmack; Blick hinter die Kulissen der Organgensaftindustrie im Bartenbacher Gemeindezentrum. Ein Beitrag zur „fairen Gemeinde“

Mittwoch, 16. Oktober

10:00 Uhr Krabbelgruppe in Bartenbach

15:00 Uhr Konfirmandenunterricht

20:00 Uhr Posaunenchor in Bartenbach

Vorschau:

Freitag, 18. Oktober
19.00 Uhr Uganda-Abend im Haug-Erkinger-Saal Rechberghausen

Pfarrer Dr. Don Mpanga und Fabio Tino Vercelli stellen das Schulprojekt „St. Monica Junior School in Uganda“ vor und berichten von ihren Eindrücken vor Ort. Eintritt: 10 €, ermäßigt 5 €.

Einlass: 18:30 Uhr

Samstag, 19. Oktober

19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Wilhelmshilfe, Bartenbach, Altes Café (Köngeter)

Sonntag, 20. Oktober, 21. Sonntag nach Trinitatis

10:00 Uhr Gottesdienst in Rechberghausen, Pfr. Herb

Veranstaltungen im Kirchenbezirk:

Konzertlesung mit Samuel Harfst und Samuel Koch,

Am Sonntag, 13.10. lesen und singen Samuel Harfst und Samuel Koch in der Heilig-Kreuz-Kirche Kuchen, Einlass 18:30 Uhr, Ticketverkauf Rieger Tisch&Trend, Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit Süßen-Gingen-Kuchen und auch online auf eventim.de und samuelharfst.de/konzertlesung

Liebe den ersten Tag vom Rest deines Lebens,

Dienstag, 15. Oktober 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Göppingen am Kornhausplatz 1
Warum begleitet eine junge Frau voller Energie und Lebensfreude Sterbende und Menschen in Ihrer letzten Lebensphase? Was gewinnt sie daraus für ihr eigenes Leben? Wie verändert sie diese intensive Beschäftigung mit Sterben, Tod und Trauer? Dieser Abend lädt ein, um mit der Autorin Johanna Klug zu ihrem Buch „Liebe den ersten Tag vom Rest deines Lebens“ ins Gespräch zu kommen. Hospizmitarbeiterin Annegret Elmiger führt das Interview mit der Autorin und geht auf die Fragen der Besucher ein. Parallel befindet sich in den Räumen der Stadtbibliothek vom 28.9. bis 20.10.2024 die Ausstellung der Ev. Landeskirche „Was bleibt“, die während der Öffnungszeiten besichtigt werden kann. Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Reservierung unter: E-Mail: erwachsenenbildung@ev-kirche-goeppingen.de oder Tel.: 07161 9636712 oder auf www.ev-erwachsenenbildung-gp.de

Eintritt: Wir freuen uns über einen freiwilligen Beitrag.

Sterngespräche:

Donnerstag, 24. Oktober, 19.00 Uhr, Jüdisches Museum Jebenhausen

„Paul Fagius und die erste hebräische Druckerei Deutschlands“–Vortrag mit Dr. Dominik G. Sieber, Leiter Archiv und Museen Göppingen.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Rechberghausen
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto