Die Kolpingsfamilie Süßen gedenkt ihres Mitglieds
der am 3. März im Alter von 62 Jahren verstorben ist.
Hans Denich trat am 04.12.1976 der Kolpingsfamilie Süßen bei und übernahm als verantwortungsbewusstes Mitglied 1980 gemeinsam mit Gerhard Schuster die Leitung der Kolpingjugend. Adolph Kolping sagte einst: „Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird’s bald in der Welt auch besser aussehen.“ Diese Worte spiegeln treffend das Engagement wider, das Hans in seinem Leben für die Kolpingsfamilie gezeigt hat. Neben seinem Einsatz für die Jugend war Hans über zehn Jahre Mitglied im Vorstand der Kolpingsfamilie und engagierte sich in unserer Theatergruppe.
In diesem Jahr hätte Hans auf insgesamt 48 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken können. Nun ist er einen Weg gegangen, auf dem wir ihn nicht mehr begleiten können. Adolph Kolping sagte: „Wir stehen in Gottes Hand, und er führt alles zum Besten.“ Mit diesem Gottvertrauen nehmen wir Abschied von Hans Denich. Möge Gott ihn in Frieden aufnehmen.
- - - - - - - -
Am Samstagvormittag beteiligten sich rund 40 Mitglieder der Kolpingsfamilie an der Aktion „Süßen macht sauber“, die zum wiederholten Mal gelungen vom Schwäbischen Albverein organisiert wurde. Ziel der Aktion war es, das Stadtgebiet von Müll zu befreien und ein Bewusstsein für den Umweltschutz zu schaffen.
Zügig ging es los in unser Sammelgebiet. Weiden, Bahnhof, Busbahnhof bis an die Stadtgrenze Salach. Wir waren überrascht, welch enorme Mengen an Abfällen wir fanden. Vom Zigarettenstummel über ein altes Keyboard und ein achtlos in die Büsche geworfenes Fahrrad bis hin zu Autoreifen – die Sammlung war vielfältig und erschreckend zugleich.
Nach der erfolgreichen Müllsammlung machten sich die fleißigen Helfer vollbeladen mit gefüllten Müllsäcken auf den Weg zum Katholischen Gemeindehaus, wo wir mit einem Abschlussimbiss für unsere Arbeit belohnt wurden. Vielen Dank an alle Organisatoren und allen kleinen und großen Helfern.
Die Kolpingsfamilie Süßen lädt Kinder mit deren Eltern zum traditionellen Palmbesenbasteln ein. Die Einladung richtet sich besonders an Erstkommunionkinder und alle, die am Basteln und an der Tradition des Palmbesenbindens interessiert sind.Freitag, 11. April, um 17.00 Uhr und Samstag, 12. April um 10.00 Uhr. Jugendheim Kuntzestraße.Anmeldung bis 29. März bei Gerhard Emberger (07162/ 461805).
Terminvorschau:
31.03. Kolping Gesang- und Musikgruppe, 19.00 Uhr
05.04. Jugendtreff, Jugendheim, 17.00 Uhr
07.04. Kolping Gesang- und Musikgruppe, 19.00 Uhr