Wir trauern um unser Gründungsmitglied, Ehrenvorsitzenden und Freund
Gerhard Mohr
geboren am 12. Juni 1939, verstorben am 15. März 2025.
Seit der Gründung der Harmonikafreunde Büchenau hat Gerhard den Verein entscheidend geprägt. Bis 2010, also 55 Jahre lang, war er aktiver Spieler und hat als Solist am Elektronium maßgeblich zu den musikalischen Erfolgen des Orchesters beigetragen.
Aber auch in der Verwaltung hat Gerhard Aufgaben übernommen. Von 1968 bis 1974 hatte er das Amt des Schriftführers inne, von 1983 bis 1991 war er als 1. Vorsitzender tätig. Seitdem gehörte er als Beisitzer der Vereinsverwaltung an.
In der Zeit als Vorsitzender wurden unter seiner Führung weitreichende Entscheidungen für die Zukunft des Vereins getroffen, wie zum Beispiel die Erweiterung der Sommerfesthalle, die Einrichtung eines Probenraums und der Bau der Kegelbahn. Auf seine Führungsqualitäten und sein Verhandlungsgeschick im Zusammenspiel mit der Stadt Bruchsal und den anderen Büchenauer Vereinen war hier stets Verlass.
Für sein ehrenamtliches Engagement erhielt Gerhard im Jahr 1990 die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Vom Deutschen Harmonika-Verband wurde ihm die goldene Ehrennadel für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft verliehen. Die Harmonikafreunde ehrten ihn durch die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden und im Jahr 2022 für 55 Jahre Tätigkeit in der Vorstandschaft beziehungsweise Verwaltung.
Wir haben mit Gerhard viele gesellige und vergnügliche Stunden verbracht. Am Akkordeon – Zigarre rauchend und „Tanzende Finger“ spielend – so werden wir ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
Seiner Familie gilt unser aufrechtes Mitgefühl.
Harmonikafreunde Büchenau e. V.