Die Gemeinde Neunkirchen trauert um ihren geschätzten Mitbürger und ehemaligen Mitarbeiter
(Träger der Ehrennadel in „Gold“ der Gemeinde Neunkirchen)
Mit Leo Wirth verliert Neunkirchen einen Menschen, der sich über Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement und tiefer Verbundenheit für die Bewahrung der örtlichen Geschichte eingesetzt hat. Sein Leitspruch „Nur was niedergeschrieben ist, bleibt für die Nachwelt erhalten“ prägte sein Wirken und führte zur Entstehung bedeutender Heimatdokumentationen wie „Neunkirchen – erlebte Geschichte“ und „Neunkirchen – wie es früher“ war.
Für sein herausragendes Engagement wurde ihm im Jahr 2015 die Ehrennadel in Gold der Gemeinde Neunkirchen verliehen.
Von 1970 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1994 war Leo Wirth als Gemeinderechner der Gemeinde Neunkirchen tätig. Unter seiner Verantwortung erfolgte der Übergang vom handschriftlich geführten Rechnungswesen hin zur elektronischen Datenverarbeitung – ein Meilenstein in der Entwicklung zur modernen Verwaltung.
Sein Wirken hat das Gemeindeleben nachhaltig geprägt und bleibt in Neunkirchen sichtbar.
In Trauer und Anerkennung seiner Leistungen nimmt die Gemeinde Neunkirchen Abschied und wird sein Andenken in Dankbarkeit bewahren.
Für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Neunkirchen
Bernhard Knörzer
Bürgermeister
Neunkirchen, im Mai 2025