
Nachruf: Carl-Friedrich von Wuthenau (11.12.1936 – 16.09.2025)
Mit tiefer Betroffenheit nimmt der SKM – Katholischer Verein für Soziale Dienste im Dekanat Zollern Abschied von seinem Ehrenvorsitzenden Carl-Friedrich von Wuthenau, der am 16. September 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Seit 1993 engagierte sich Herr von Wuthenau ehrenamtlich für den Aufbau und die Weiterentwicklung der SKM-Geschäftsstelle in Hechingen. Besonders die Gewinnung von Ehrenamtlichen und die persönliche Übernahme rechtlicher Betreuungen lagen ihm am Herzen. Am 28. November 1994 trat er offiziell dem SKM Zollern bei und übernahm von 1994 bis 1997 die Aufgaben als Beisitzer im Vorstand, anschließend bis 2002 als stellvertretender Vorsitzender. Von 2002 bis 2017 führte er den Verein als 1. Vorsitzender mit großem Engagement und Weitblick. Seit 2017 trug er den Titel Ehrenvorsitzender und war Ehrenmitglied im SKM-Diözesanverein Freiburg.
Herr von Wuthenau hat sich in besonderem Maße für den Auf- und Ausbau des SKM Zollern eingesetzt. Mit seinem Weitblick trieb er die solide Finanzierung des Vereins voran und verschaffte dem SKM durch seine weitreichenden politischen Kontakte Ansehen und Gehör auf Landes- und Bundesebene. Von 2004 bis 2008 war er 2. Vorsitzender des SKM-Bundesverbandes. Sein persönliches Engagement in Politik und Kirche sowie seine finanzielle Unterstützung machten ihn zu einer unverzichtbaren Stütze des Vereins.
Für seine außergewöhnlichen Verdienste wurde Carl-Friedrich von Wuthenau mehrfach geehrt: 2011 erhielt er die Silberne Ehrennadel des SKM-Bundesverbandes, 2023 folgte die Goldene Ehrennadel sowie 2014 das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.
Neben seinem fachlichen Engagement prägte Herr von Wuthenau die Gemeinschaft im SKM durch seine humorvolle und menschliche Art. Er war ein Vorbild für engagiertes und lebendiges Christsein, das Verantwortung, Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe in herausragender Weise vereinte.
Der SKM Zollern wird ihm ein bleibendes Andenken bewahren und ist dankbar für sein Lebenswerk, das den Verein nachhaltig geprägt hat.