Gemeindebücherei Talheim
74388 Talheim
NUSSBAUM+
Literatur

Nacht der Bibliotheken am 4. April – unser Programm

Am Freitag, 4. April 2025, findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffnen kleine...
Foto: Peter Brunnert

Am Freitag, 4. April 2025, findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffnen kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken. Mit der Nacht der Bibliotheken möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben. Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt Elke Büdenbender, Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

  • Wir stellen in diesem Rahmen vom 31. März bis 4. April unsere seit Jahresbeginn neu gekauften Romane aus. Während der Öffnungszeiten kann man die rund 100 Titel sichten und reservieren. Wir haben schwer Gas gegeben, da wir ja sonst erst zum Welttag des Buches Ende April ausstellen.
  • Gemeinsam mit der VHS Unterland in Talheim gehen wir mit Ihnen am 4. April um 19:30 Uhr in die Berge – bzw. wir alle mit unserem Gast Peter Brunnert.
  • Peter Brunnert hatte Pech: Er wollte unbedingt Bergsteiger werden, seine Mutter gebar ihn aber an einem Ort, an dem die wichtigste Voraussetzung dafür fehlte: Seine Heimatstadt Hildesheim liegt am Südrand der norddeutschen Tiefebene. Er blieb trotzdem stets bemüht, ein guter Alpinist zu werden, riskierte einiges, das meiste ging schief. Er verzweifelte nicht, fuhr weiter in die Berge und konnte seinen Kletterpannen immer etwas Komisches abgewinnen. Irgendwann hat er, zum Glück, begonnen, das alles aufzuschreiben. Mittlerweile lebt er als freiberuflicher Autor, übrigens immer noch in seiner Geburtsstadt. Er interessiert sich vor allem für Geschichten, bei denen nicht alles glattläuft, und ist sehr froh, dass er diese inzwischen nicht mehr alle selbst erleben muss. Ein paar aber doch: Die Selbstverstümmelungsgrotesken aus der Jugendzeit hat er zwar mittlerweile verarbeitet, aber Pleiten, Pech und Pannen lauern auch heute noch an jeder Ecke. Die schrägsten davon hat er jetzt zu einem neuen Programm zusammengestellt – „Bergsteigen und andere Missverständnisse“. Wir erwarten einen höchst unterhaltsamen Abend, der Alt und Jung, Mann und Frau gefallen wird. Im Eintrittspreis von EUR 12,- ist ein Getränk in der Pause enthalten. Der Vorverkauf läuft.

Achtung, Wartungstermin am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 30. März 2025, findet der nächste Wartungstermin unserer Software statt. Der OPEN und die Schnittstelle zur Onleihe werden an diesem Tag ab 9:00 Uhr zeitweise nicht erreichbar sein. Also nicht wundern, wenn Sie etwas verlängern oder in der Onleihe ausleihen möchten und es nicht funktioniert. Am besten am Nachmittag nochmal probieren.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Talheim (Heilbronn)
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Talheim

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto