In den Frühling gerockt
Am Samstag, den 12.04.2025, war es wieder so weit. Es hieß wie in jedem Jahr eine Woche vor Ostern: Der Musikzug lädt zur Frühjahrsfeier. Pünktlich um 18 Uhr zur Saalöffnung kamen auch schon die ersten Besucher. Die Halle füllte sich, sehr zu unserer Freude, schnell und unsere Freunde von der Freiwilligen Feuerwehr, die uns mit ihrer Hilfe auch in diesem Jahr wieder unterstützten, hatten schnell alle Hände voll zu tun, unsere Gäste mit Essen und Getränken zu versorgen. Dies klappte in gewohnter Manier wie am Schnürchen, sodass zu Programmbeginn, pünktlich um halb acht, jeder Hunger gestillt war. Michael Schmid mit seinem Küchenteam hatte wie gewohnt köstliche Salate, Schnitzel oder Bratwürste auf die Teller gezaubert.
Dorin Mück, Vorsitzende der Organisation und Öffentlichkeitsarbeit, übernahm um 19:30 Uhr die Begrüßung der Gäste sowie die Ankündigung der Jugend des Musikzuges, die bereits hinter ihr Platz genommen hatten und zum Spielen bereit waren. Als Dorin dem Publikum gute Unterhaltung gewünscht und sie die Bühne verlassen hatte, wurde Jugenddirigent Uli Gänßle mit großem Applaus von unseren Gästen empfangen. Es herrschte große Spannung vor und aber auch auf der Bühne. Ein bunt gemischtes Programm bot die Jugend dar. Vom Coconut Song, über ruhigere Klänge mit dem bekannten Olympiahit der Sängerin Whitney Houston „One Moment in Time“, mit radio- oder filmbekannten Songs wie „Viva la Vida“ oder „The Avengers“, mit feurigen Rhythmen unter dem Namen „Costa del Sol“ oder dem letzten Stück, einem Marsch, namens „Der lustige Winzer“. Wir sind sehr stolz auf unsere Jugend und danken Uli Gänßle, was er jedes Jahr wieder Tolles mit dieser Jugend auf die Beine stellt. Die Zukunft des Musikzuges klingt dank ihm einfach richtig gut und somit kamen die Jugendlichen auch nicht um eine Zugabe herum. Der Applaus zeigte, dass das Publikum noch nicht genug von deren Musik hatte.
Nach einer kurzen Pause betrat die Aktivkapelle des Musikzuges die Bühne. Das Motto des Programms war in diesem Jahr „Rock meets Blasmusik“. Die Aktivkapelle hatte dieses Motto bei der Abstimmung zum Sieger gekrönt und Andrea Riedel, Dirigentin, bekam die Herausforderung, ein gutes Konzert für jedermann zusammenzustellen. Wir finden, es ist ihr perfekt gelungen. Mit dem Eröffnungsstück, dem „Bon Jovi Rock Mix“ heizten wir dem Publikum gleich richtig ein, bevor es dann mit der Rockballade „The Sound of Silence“ von Paul Simon und Art Garfunkel etwas ruhiger zur Sache ging. Das 3. und auch schon letzte Stück vor der Pause war das allen bekannte Stück aus dem achten James Bond Film „Live and let die“, komponiert von Lind und Paul McCartney. Nach der Pause traten Dorin Mück und Vorstandskollege Stefan Dießner zusammen mit Jürgen Binder, Vertreter des Blasmusikverbandes Neckar-Alb, auf die Bühne. Die Aktivkapelle hatte bereits wieder hinter ihnen Platz genommen. Es standen die Ehrungen der aktiven Musikerinnen und Musiker an.
Für 10-jährige Treue mit der Ehrennadel in Bronze wurden geehrt: Kira Kautt und Malina Röcker.
Bereits für 30 Jahre aktive Musik und somit der Ehrennadel in Gold wurden geehrt Simone Dürr und Melanie Müller.
Mit einer besonderen Auszeichnung wurden Dorin Mück und Stefan Dießner geehrt. Sie bekamen eine Urkunde sowie die Verdienstmedaille in Silber für 15-jährige Tätigkeit als Vorstände.
– Ende Teil 1 – Fortsetzung folgt ...