Nähaktionen für die „Alte Schule“ und die Vereinshalle
Im September 2023 trafen sich zwölf engagierte Frauen von der katholischen Frauengemeinschaft Hüngheim, um neue Gardinen für das Gemeinschaftshaus „Alte Schule“ zu nähen und den Saal wieder frischer und moderner erstrahlen zu lassen.
Der Anlass für dieses Projekt entstand im Rahmen der Dorfreinigungsaktion im März 2023. Damals wurden im Gemeinschaftshaus „Alte Schule“ die Gardinen abgenommen und gewaschen. Aufgrund des Alters der Gardinen und wegen der Sonneneinstrahlung war der Gardinenstoff jedoch porös geworden, sodass er sich beim Waschgang auflöste und ein Aufhängen nicht mehr möglich war.
Die Vorsitzende der katholischen Frauengemeinschaft Juliane Noe hatte in dieser misslichen Lage zum Glück eine sehr gute Idee, denn sie regte an, die Gardinen in einer gemeinsamen Nähaktion selbst anzufertigen. Auch Ortsvorsteher Erik Longin war von diesem Vorschlag sofort angetan und kümmerte sich direkt um die finanziellen Mittel.
Für die 15 Fenster im Saal wurde insgesamt 85,5 m Gardinenstoff bestellt, der die Eigenschaft schwer entflammbar aufweist, was für öffentliche Gebäude im Zuge des Brandschutzes vorgeschrieben ist.
Im September letzten Jahres ging es dann los und mit dem technischen Equipment der Hüngheimer Trachtenkapelle wurde dafür gesorgt, dass die Stromversorgung für die 7 Nähmaschinen und Bügeleisen im Saal der Alten Schule sichergestellt war. Unter fachkundiger Anleitung von Beate Noe, die zuvor die Schnittkanten der einzeln zugeschnittenen Stoffbahnen versäubert hatte, wurden für alle 15 Fenster des Saales je 2 Schals angefertigt. Damit die Falten gleichmäßig fallen, wurde Kräuselband eingenäht. Stundenlang ratterten die Maschinen, es wurde gespult, rollenweise Faden vernäht, Längen gemessen, Säume hochgesteckt und gebügelt.
Organisiert wurde diese Aktion von Juliane Noe, die sich auch um das leibliche Wohl der fleißigen Näherinnen und Helferinnen kümmerte. Zwischendurch machte Ortsvorsteher Erik Longin eine Visite und lud dazu ein, mit einem Glas Sekt auf diese gelungene Aktion anzustoßen.
Mit einem Vesper wurde der arbeitsreiche, anstrengende, aber auch Spaß bringende Tag ausklingen lassen.
Um das Einfädeln der Gardinenringe, das Bügeln und das Aufhängen kümmerte sich eine weitere Gruppe von Frauen, die sich an einem Abend traf und die Aktion vollendete. Seither erstrahlt der Saal der Alten Schule in einem freundlichen, grünlichen Ton.
Diese tolle Nähaktion fand ihre Fortsetzung, als nun auch die Vereinshalle mit neuen Gardinen ausgestattet wurde.
Wiederum angeleitet von Beate Noe wurden für 6 Fenster der Vereinshalle Gardinen genäht. An der Nähaktion, die am 15.3.2024 stattfand, waren 6 Frauen beteiligt.
Bettina Müller und Simone Nies organisierten diese Aktion, die auch von der Volksbank Kirnau eG finanziell unterstützt wurde. Bei der Mitarbeiterspendenaktion hatte sich Lisa Schoch um eine Spende für den Heimatverein Hüngheim beworben und konnte nun mit dem Gewinn von 500 € erfreulicherweise einen Beitrag zum Kauf des Gardinenstoffes und neuer Gardinenschienen leisten.
Der Vorsitzende des Hüngheimer Heimatvereins Armin Müller freut sich über das außerordentliche Engagement der beteiligten Frauen. Das Geschick bei der Näharbeit gerät leider immer mehr in Vergessenheit. Umso motivierter waren die Frauen bei der Sache. So manche Beteiligte hat diese Gelegenheit auch dazu genutzt, Neues hinzuzulernen oder ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es wurde sogar der Wunsch nach einem gemeinsamen Nähkurs geäußert.
Ortsvorsteher Erik Longin, der Vorsitzende des Heimatvereins Armin Müller und die Vorsitzende der kfd Hüngheim Juliane Noe sind allesamt sehr stolz auf diese Leistung, die ehrenamtlich erbracht wurde und danken den engagierten Frauen, dass sie sich dafür die Zeit genommen haben und insgesamt 110 m Stoff vernäht und zu neuen schönen Gardinen verarbeitet haben.
Das Vorstandsteam