Chorgemeinschaft Armin 1872 Kronau e. V.
76709 Kronau
NUSSBAUM+
Musik

Name ist Programm

Wenn ein Verein „Harmonie“ als Name wählt, so hat dies einen Grund. Will man den Gesang umschreiben? Will man das Verhalten der Vereinsmitglieder...
Foto: alle Fotos: Chorgemeinschaft Armin

Wenn ein Verein „Harmonie“ als Name wählt, so hat dies einen Grund. Will man den Gesang umschreiben? Will man das Verhalten der Vereinsmitglieder zueinander und nach außen hin beschreiben?

Im Falle unserer Gäste, der Chorgemeinschaft „Harmonie“ Hohndorf trifft dies zu. Wenn dann noch das Wetter passt, dann sind die Voraussetzungen für einen Besuch schon mal auf „Daumen hoch“ gestellt.

Am Vatertag wurde der Chor bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen beim Waldfest des SSV von uns begrüßt. Die Reisegesellschaft, angeführt von Bürgermeister a. D. Mathias Groschwitz genoss das Flair eines badischen Waldfestes. Bei einem kühlen Bier wurden erste Kontakte geknüpft.

Nicht immer läuft es so wie geplant. Umleitung, Wendemanöver, Parkplatzsuche. Die Anreise am Freitag nach Heidelberg gestaltete sich abenteuerlicher als gedacht. Jedoch mit sächsischer Entspanntheit und erzgebirgischer Frohnatur, die nichts so leicht erschüttern kann, genoss die Reisegesellschaft am Ende doch noch die Heidelberger Altstadt.

Am Abend lud das Weingut Bosch im kleinen Saal der Mehrzweckhalle zur gemeinsamen Weinprobe ein. Neun Weine wurden von Nadine Braunecker gekonnt präsentiert und sorgten bei den Anwesenden für reges Interesse. Manch edler Tropfen wurde zwei Tage später in den Reisebus der Hohndorfer Freunde eingeladen. Bereits an diesem Abend wurden erste Gastgeschenke überreicht. Seites des Hohndorfer Chores tat dies Vorsitzende Petra Nayka. Seitens der Kronauer Gemeinde tat dies Bürgermeister Frank Burkard. Zur fortgeschrittenen Stunde wurde der sächsische und kronauer Dialekt zum Aufhänger vieler Unterhaltungen gemacht. Unter anderem wurde aus Topi kurzerhand ein Döbi gemacht.

Samstagmorgens erkundete die Reisegruppe, angeführt von Herrn Bürgermeister Frank Burkard, ein „Stückchen“ Kronau zu Fuß. Das Fernwärmekonzept, das Fahrraddrehkreuz, das Rathaus sowie das Forsthofareal wurden vorgestellt. Kulinarisch ging es dann weiter beim Spargelhof Simianer in Hambrücken. Spargel vom Erzeuger frisch auf den Tisch. Das schmeckt und gehört zu unserer Region.

Am Samstagabend hieß es: Willkommen zum gemeinsamen Liederabend der Chorgemeinschaften Harmonie Hohndorf und Armin Kronau. Hierzu war die ganze Bevölkerung eingeladen. Neben unserem Bürgermeister Frank Burkard, Bürgermeister a. D. Mathias Groschwitz, Gemeinderat Rolf Acker konnte auch der aktuelle Bürgermeister der Gemeinde Hohndorf, Lutz Rosenlöcher, zu unserem Konzert begrüßt werden. Letzterer ließ es sich nicht nehmen, extra zu diesem Konzert anzureisen.

In zwei Konzertblöcken präsentierten beide Chöre das Spektrum ihres Repertoires. Einmal mehr wurde die Bandbreite der chorischen Möglichkeiten aufgezeigt. Es erklangen klassische Chorlieder, Volkslieder im Dialekt ebenso wie deutsche und englische Popsongs. Eine Atmosphäre des gegenseitigen Wohlwollens und Respektes war spürbar. Die beiden Chorleiterinnen Silke Steiert und Claudia Schumm führten gekonnt durch das gesangliche Programm. Gastgeschenke und Blumen unsererseits wurden überreicht. Zum Abschluss gingen beide Chöre gemeinsam auf die Bühne. Es erklang das Lied „Gut wieder hier zu sein“. Ein emotionaler Konzertabschluss stand bevor. Alle Anwesenden, Sänger und Besucher erhoben sich zur heimlichen erzgebirgischen Hymne, „Der Steiger kommt“. Ein schöner Abend ging zu Ende.

Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen. Es wurde umarmt, Hände geschüttelt und Schultern geklopft. Klar war auch, dieser Abschied konnte nicht ohne Gesang stattfinden. Einmal mehr stimmten beide Chöre gemeinsam das Lied „Gut wieder hier zu sein“ an. Selbstverständlich wurde zu einem Gegenbesuch nach Sachsen eingeladen, um die Sangesfreundschaft zu festigen und zu vertiefen.

„Harmonie“ trägt dieser Hohndorfer Chor zurecht in seinem Namen. Er ist ein guter Botschafter für seine Heimatgemeinde. Dieser wollen auch wir im nächsten Jahr beim Gegenbesuch in Sachsen sein.

Mit freundlichem Sängergruß

Martin Vocke

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024

Orte

Kronau

Kategorien

Kultur
Musik
von Chorgemeinschaft Armin 1872 Kronau e. V.
24.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto