Die Naturpark-Wirte Schwarzwald Mitte/Nord e. V. starten mit ihrem neuen Vorsitzenden Tom Stolz aus Baden-Baden in die Spargel-Aktionswochen. Vom 4. Mai bis zum 2. Juni stehen bei zahlreichen Naturpark-Wirten Spargel-Gerichte auf der Speisekarte. Neben traditionellen Gerichten wie Spargelcrème-Suppe oder Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise stehen etwa auch Bärlauch-Risotto mit grünem Spargel oder Spargel-Flammkuchen auf der Speisekarte. „Die Küche der Naturpark-Wirte richtet sich nach den Produkten, die bei uns in der Region gerade Saison haben. Der Spargel ist sehr beliebt und vielseitig einsetzbar“, sagt der Vorsitzende der Naturpark-Wirte, Tom Stolz.
An die 50 Gastronomen aus dem nördlichen und mittleren Schwarzwald haben sich als Naturpark-Wirte zusammengeschlossen, um die Schwarzwälder Kulturlandschaft „mit Messer und Gabel“ zu erhalten. Dafür arbeiten sie eng mit den Landwirten, Jägern und Tierhaltern aus der Region zusammen. Auf diese Weise schaffen sie Wertschöpfung in der Region und leisten mit kurzen Transportwegen einen Beitrag zum Klimaschutz.
Diese Naturpark-Wirte sind bei den Spargel-Aktionswochen dabei
• Landgasthof Solhof in Schömberg: www.solhof.de
• Berlins KroneLamm in Bad Teinach-Zavelstein: www.berlins-hotel.de
• Landhotel Talblick in Neuweiler-Oberkollwangen: www.landhotel-talblick.de
• Hotel Rössle Berneck in Altensteig: www.roessle-berneck.de
• Restaurant Wolperdinger in Baden-Baden: www.merkurwald.de
• Gasthof Zur Traube in Bühl-Eisental: www.traube-gasthof.de
• Hotel Bergfriedel in Bühlertal: www.bergfriedel.de
• Hotel Spinnerhof in Sasbachwalden: www.spinnerhof.de
• Langasthof Hotel Hirsch in Loßburg: www.hirsch-lossburg.de
• Naturpark Marktscheune in Berghaupten: www.markt-scheune.com
• Gasthaus zum Engel in Fischerbach: www.gasthaus-zum-engel.de
• Hotel-Gasthaus zur Eiche in Hausach: www.eiche-hausach.de
• Landhotel Hirschen in Oberwolfach: www.hotel-hirschen-oberwolfach.de
• Landhaus Lauble in Hornberg: www.landhaus-lauble.de
• Höhengasthof Adler in Lauterbach-Fohrenbühl: www.adler-fohrenbuehl.de
• Metzgereigasthof Rebstock in Ettenheim-Münchweier: www.rebstock-muenchweier.com
Die Vorstandsmitglieder der Naturpark-Wirte Schwarzwald Mitte/Nord e. V. haben Tom Stolz am 25. März in der Naturpark-Geschäftsstelle in Bühlertal zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Tom Stolz führt das Hotel Merkurwald – Restaurant Wolpertinger in Baden-Baden. Als Naturpark-Wirt kocht er aus Überzeugung mit regionalen und saisonalen Produkten. Im Restaurant Wolpertinger stehen auch ganzjährig Wildgerichte vom Wildschwein und Rehwild aus dem eigenen Revier auf der Speisekarte. Denn Tom Stolz ist auch Jäger und macht beim Naturpark-Projekt „Wilde Sau“ mit. Dabei geht es darum, die Menschen für Wildschwein-Spezialitäten zu begeistern.
Mitte Februar kamen die Naturpark-Wirte bereits zu ihrer Mitgliederversammlung beim Naturpark-Partner Waldulmer Winzergenossenschaft in Kappelrodeck zusammen. Dort wählten sie einstimmig Tom Stolz (Restaurant Wolpertinger – Hotel Merkurwald, Baden-Baden), Stephan Kapp (Gasthaus Krone Altbulach, Neubulach), Patrick Herrmann (Gasthaus zum Engel, Fischerbach), Stefan Junghanns (Hotel Hirschen, Oberwolfach), Dennis Stoll (Hotel Talblick, Oberkollwangen) und Alexander Kussmaul (Turm Fremersberg, Baden-Baden) in den Vorstand. Stolz, Herrmann und Kapp gehörten bereits dem ehemaligen Vorstand an. Junghans, Stoll und Kussmaul kamen neu hinzu.
Der ehemalige Vorsitzende Rolf Berlin (Hotel Berlins KroneLamm, Bad Teinach-Zavelstein) verabschiedete sich auf der Mitgliederversammlung als Vorsitzender. Aus dem Vorstand verabschiedeten sich ebenfalls Eberhard Junghanns (Landhotel Hirschen, Oberwolfach) und Jürgen Lauble (Landhaus Lauble, Hornberg-Fohrenbühl).