Gemeinde Aglasterhausen
74858 Aglasterhausen
Aus den Rathäusern

Naturparkmarkt in Haßmersheim Regionale Produkte im Herbstglanz

Naturparkmarkt in Haßmersheim Regionale Produkte im Herbstglanz In der farbenfrohen und stimmungsvollen Spätsommeratmosphäre des Neckartals...

Naturparkmarkt in Haßmersheim

Regionale Produkte im Herbstglanz

In der farbenfrohen und stimmungsvollen Spätsommeratmosphäre des Neckartals kommen die vielfältigen regionalen Produkte aus dem Naturpark Neckartal-Odenwald auf dem Naturparkmarkt in Haßmersheim perfekt zur Geltung. Der beliebte Naturparkmarkt findet am Sonntag, 22. September zum 1. Mal in der Gemeinde statt; rund ums Rathaus – im Herzen des „Schifferdorfs“ am Neckar – präsentieren fast 45 Anbietenden aus dem Naturpark ihre Vielfalt. „Made in Naturpark Neckartal-Odenwald“ heißt es bei allen Produkten, die von 11 bis 18 Uhr angeboten werden. Der Naturparkmarkt bietet ein attraktives Zusammenspiel von kulinarischen Köstlichkeiten der Heimat zum Direktverzehr, den Möglichkeiten zum Einkauf von vielfältigen regionalen Produkten ebenso wie ein buntes Mitmachprogramm für Klein und Groß – dazu eine gemütliche Stimmung auf der gesamten Marktfläche. Der Naturparkmarkt ist ein Erlebnis für die ganze Familie – ein Markt zum Schauen, Verweilen, Schlemmen, Genießen und Einkaufen.

Eine bunte Auswahl an Produkten ist auf dem Naturparkmarkt geboten – so gibt es beispielsweise frisches Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischspezialitäten, Edelpilze und Wildfleisch, knusprige Brote und Brötchen, Tofu und Ziegenkäse, Öle von der Ölmühle und Lupinenkaffee, Sirupe und Kräutersalze, Honige und Marmeladen, Seccos und Weine, Säfte und Hochprozentiges und vieles mehr. Der Naturparkmarkt ist das große Schaufenster für regionale Produkte aus dem Naturpark Neckartal-Odenwald und bietet eine erstklassige Plattform, die regionaltypischen Besonderheiten und Leckereien des gesamten Naturparks zu präsentieren. Neben den Lebensmitteln sind auch handwerklich hergestellte Waren wie Deko aus Holz und Keramik, Naturseifen und Kosmetika, Stauden, Kürbisse und herbstliche Floristik im Angebot.

Die Heimat lässt sich auf dem Naturparkmarkt auch schmecken: vegetarische und vegane Pilzleckereien und knusprige Flammkuchen in verschiedenen Variationen, Bauernbratwürste, warmes Ziegenkäsebrot und Wildfleischkäse. Dazu gibt es prickelnden Secco, aromatischen Wein, ein kühles Bier oder auch Säfte aus der Region. Außerdem ist regional gerösteter Kaffee zu genießen sowie verschiedene frische Kuchen mit saisonalem Obst. Für jeden Geschmack lässt sich Köstliches finden!

Mitmachen und Erleben heißt es für Klein und Groß z. B. beim Kräutersalz herstellen, Drechselkreisel bemalen, Flugbienen basteln. Außerdem hat das Schifffahrtsmuseum in der Friedrichstraße in direkter Nähe des Marktes geöffnet und bietet Infos und Hintergründe über die führende Stellung der Gemeinde im Neckarschifffahrtsgewerbes. Es beherbergt eine Vielzahl von Schiffsmodellen und unterschiedlichste schifffahrtspezifische Exponate. Der Naturpark lädt zu Aktionen rund um die „Wilde Sau“ ein und das Forstamt bietet Mitmachaktionen zu Wald und Holz. So kommen alle auf ihre Kosten und können den Naturparkmarkt in vollen Zügen genießen.

Der Naturpark engagiert sich seit vielen Jahren für regionale Produkte, ihre Vermarktung und die Stärkung der Landwirtschaft und Anbietenden im gesamten Naturpark. Die Marktbesucher sind eingeladen, sich selbst von der Qualität, der Frische und Vielfalt der Produkte überzeugen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich bei den Anbietenden über die Produkte, die Herstellung und den Betrieb selbst zu informieren. Der Naturparkmarkt in Haßmersheim ist der fünfte Naturparkmarkt von sieben Naturparkmärkten im aktuellen Jahr 2024 im Naturpark Neckartal-Odenwald und findet in Kooperation mit der Gemeinde Haßmersheim statt. Die Naturparkmärkte werden durch die durch EU, das Land Baden-Württemberg und die Lotterie Glücksspirale finanziell gefördert.

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Aglasterhausen
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto