Am 5. Mai 2024 fanden in Ulm die 35. württembergischen Meisterschaften der Bezirksmeister und Vizemeister statt. Als Titelverteidiger stand die Mixed-Mannschaft aus Neckarsulm zwar in diesem Jahr besonders unter Druck, war aber auch bis in die Haarspitzen motiviert, die Vorjahresleistung zu bestätigen.
In der Vorrunde stand man zunächst dem Meister des Südbezirks TV Kressbronn gegenüber, einem der besten Teams Süddeutschlands der vergangenen 15 Jahre. Nach einer konzentrierten Leistung konnte sich Neckarsulm jedoch letztlich ungefährdet mit 2:0 durchsetzen.
In der zweiten Gruppenpartie hieß der Gegner TSV Crailsheim, der von der individuellen Stärke der Angreifer her als größter Widersacher eingestuft wurde. Und „leider“ bestätigte das Team von der Jagst diese Einschätzung und ließ der SUN im ersten Satz keine Chance – zu ungenau agierte deren Offensive und zu löchrig war das Defensivverhalten. Doch zum Glück wusste Neckarsulm, dass sie es besser konnten und revanchierten sich im zweiten Satz, sodass man sich am Ende mit einem gerechten 1:1-Unentschieden trennte.
Die restlichen drei Gruppenspiele gegen Ehningen, Berken und den Nachrücker Untersteinbach konnten dann alle klar mit 2:0 gewonnen werden und weil Crailsheim sich gegen Kressbronn ebenfalls einen Satzverlust leistete, zog Neckarsulm als Gruppenerster ins Halbfinale ein.
Hier wartete das erfahrene Team aus Zaisersweiher auf die Sport-Union, das im Durchschnitt die größten Blockspieler in seinen Reihen hatte und in seiner Vorgruppe immer wieder starke Angriffe zelebrierte. Doch Neckarsulm schaltete nun einen Gang hoch und ließ dem Gegner absolut keine Möglichkeit, in sein Spiel zu finden. Voll konzentriert, laut und mit sehr guter Körpersprache trug Neckarsulm dominant und beinahe fehlerlos sein Angriffsspiel vor und konnte mit einem deutlichen 2:0-Sieg nicht nur den Finaleinzug klarmachen, sondern auch sein Ticket zu den Süddeutschen Meisterschaften im September lösen, welche dieses Jahr in Lahr im Schwarzwald stattfinden werden.
Im Endspiel traf die SUN dann einmal mehr auf den Dauerrivalen aus Weissach im Tal, dem württembergischen Meister von 2022 und Vizemeister 2024 aus dem eigenen Bezirk. Beide Mannschaften kennen sich also sehr gut und haben zahllose Duelle in den vergangenen Jahren ausgefochten. Und auch in dieser Begegnung hatte Neckarsulm die Nase vorn, setzte sich nach einer schlicht titelreifen Vorstellung souverän mit 2:0 durch und nahm laut jubelnd bei der anschließenden Siegerehrung den Pokal als erneut bestes Team Württembergs entgegen.
Doch noch ist die Saison nicht ganz zu Ende: Neckarsulm steht noch im Bezirkspokalfinale und wird dort alles geben, gegen Welzheim und – mal wieder – Weissach im Tal das Tripel zu holen. Anschließend freut sich das Team auf die lange Sommersaison im Sand, bis es im September dann in Lahr an das Projekt „Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft“ geht.