NUSSBAUM+
Fraktionen

Nein zum Umspannwerk

Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Thema Umspannwerk Mannheim Ost wird unsere Gemeinde stark umtreiben und beschäftigen, vor allem in Bezug auf die...

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Thema Umspannwerk Mannheim Ost wird unsere Gemeinde stark umtreiben und beschäftigen, vor allem in Bezug auf die Größe und Ausdehnung dieses Mammutprojektes direkt vor unserer Haustüre. Am gestrigen Bürgertag konnten wir zum einen feststellen, dass bei unseren Bürgerinnen und Bürgern das Vorhaben der Transnet BW noch gar nicht richtig angekommen ist. Zum anderen fordern die bereits informierten Besucher des Bürgertages ein starkes Engagement aller Kräfte, um dieses Vorhaben auf unserer Heddesheimer Gemarkung zu verhindern.

Auf eine Rückmeldung des Oberbürgermeisters von Mannheim und seiner Verwaltung, auf den offenen Brief unseres Bürgermeisters Weitz, mussten wir bisher, mit einem leider noch nicht, beantworten.

Manches dauert eben in einer so großen Verwaltung wie in Mannheim anscheinend länger oder man hat mit einer Heddesheimer Reaktion nicht gerechnet.

Hintergrund des gesamten Vorhabens ist belegt im Netzentwicklungsplan 2037/2045 kurz NEP genannt. Hier wird eine prognostizierte Lastensteigerung bis 2025 um +87 % auf Basis 2023 unterstellt. Mit welchen Untersuchungen diese Prognose begründet wird, ist uns vorenthalten worden. Ab was wir wissen, allein die Photovoltaik Anlage der Spedition Pfenning speist in guten Sommertagen mehr Strom ins Netz als der gesamte Heddesheimer Stromverbrauch des Tages ist. Noch nicht berücksichtigt ist die Stromeinspeisung aus der Heddesheimer Biogasanlage, welche nicht nur Nahwärme in unser Sportgebiet liefern, sondern auch Strom erzeugt und ins Netz einspeist, täglich und dies alle 24 Stunden.

In der Gemeinderatssitzung vom 24. Oktober wurde der Neubau der 72 Sozialwohnungen inmitten im Feld II angesprochen. Ein Vorteil für Heddesheim, durch das Umspannwerk könnte der Stromverbrauchszuwachs hieraus abgesichert sein.

Wenn ich mit solch einem Argument daher komme, gilt zu befürchten, dass man mit seinem Latein am Ende ist.

Ganz gleich wie, wir müssen mit allen Möglichkeiten, welche uns zur Verfügung stehen, das Umspannwerk für die Stadt Mannheim auf Heddesheimer Gemarkung verhindern. Allein über den Bahnschienen Richtung Straßenheim liegt bereits Mannheimer Gemarkung. Und hier soll, aus unserer Sicht, die alleinige Stromversorgungsicherheit für die Stadt Mannheim umgesetzt werden und nicht zu Lasten unserer Bürgerinnen und Bürger.

Unterstützen Sie unseren Bürgermeister und die Verwaltung sowie die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, um das Umspannwerk auf Heddesheimer Gemarkung zu verhindern. Danke.

Hände weg von der Heddesheimer Gemarkung.

Rainer Hege

PS: Bis zur Bundestagswahl können unter der Fraktionsrubrik wegen der sogenannten Karenzzeit für Wahlen leider keine Berichte mehr eingestellt werden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Heddesheim

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von CDU-Fraktion
21.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto