Die Netze BW GmbH beginnt am Montag, 30. Oktober 2023, im Bereich Kirchstraße mit der Erneuerung von Mittelspannungskabeln. Sie investiert rund 350.000 Euro, um das örtliche 20-kV-Mittelspannungsnetz noch leistungsfähiger und somit fit für die Zukunft zu machen. Die Maßnahme dient auch zum Anschluss des Baugebiets „Wohnen an der Pfinz“, wofür eine neue Ortsnetzstation errichtet wird.
Die Bauarbeiten finden in mehreren Bauabschnitten in offener Bauweise statt. Die geplante Trasse verläuft von der Kapellenstraße, in der Kirchstraße und zweigt von dort zur Station beim Feuerwehrhaus ab. Das neue Kabel wird weiter der Kirchstraße entlang verlegt, quert die Hauptstraße im Bereich des Kreisels und verläuft entlang der Waldstraße zum Bandweideweg und weiter bis zum Parkplatz vor dem Pfinzkanal. Im Bannweideweg wird an das bestehende Mittelspannungsnetz angebunden. Vom Parkplatz Waldstr. 11 wird mittels Spülbohrung der Pfinzkanal unterquert und die neue Ortsnetzstation angebunden.
Nach Abschluss dieser Maßnahme und der Erschließung des Baugebietes wird eine 20kV-Freileitung aus dem Jahr 1964 abgebaut.
Im Zuge dieser Maßnahme wird in Kooperation mit der Telekom ein Rohrverband zur Anbindung des Baugebietes mitverlegt.
Während der Bauzeit lassen sich Behinderungen für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer nicht ganz vermeiden. In den einzelnen Bauabschnitten kann es zeitweise zu halbseitigen Sperrungen und zum Wegfall von Parkplätzen kommen. So können auch Gehwege und Zufahrten zu Grundstücken zeitweise nur eingeschränkt genutzt werden. Während der Bauphase kann es ebenfalls zeitweise zu einer kurzzeitigen Komplettsperrung aufgrund Anlieferungen und kurzfristigem Maschineneinsatz kommen.
Die Netze BW bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die Beeinträchtigungen um Verständnis. In enger Abstimmung mit dem Ordnungsamt und dem Bauamt der Gemeinde versucht sie, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Wenn alles planmäßig verläuft, werden die Baumaßnahmen voraussichtlich bis März 2024 abgeschlossen.