Stadt Rottenburg am Neckar
72108 Rottenburg am Neckar

Neu ausgebauter Radweg und barrierefreie Bushaltestelle

Wir freuen uns sehr, dass vor Kurzem gemeinsam mit der ersten Landesbeamtin Hüttig, Oberbürgermeister Neher und Ergenzingens Ortsvorsteher Wachendorfer...

Wir freuen uns sehr, dass vor Kurzem gemeinsam mit der ersten Landesbeamtin Hüttig, Oberbürgermeister Neher und Ergenzingens Ortsvorsteher Wachendorfer der neu ausgebaute Radweg zwischen Ergenzingen und Eckenweiler sowie die barrierefreie Bushaltestelle an der Liebfrauenhöhe freigegeben werden konnte.
Der bestehende Radweg entlang der Kreisstraße K 6945 entsprach mit einer Breite von ca. 1,70 m nicht mehr den aktuellen Vorgaben für sichere Radverkehrsanlagen. So wurde der Radweg auf 2,50 m verbreitert und durch weitere infrastrukturelle Maßnahmen sicherer gestaltet. Der neu ausgebaute Abschnitt erstreckt sich auf einer Länge von ca. 350 Metern und beginnt an der Zufahrt zur Kläranlage Ergenzingen. Er endet kurz vor der Autobahnbrücke über die A 81.
Da der notwendige Sicherheitstrennstreifen von 1,75 m zwischen Straße und Radweg nicht überall realisiert werden konnte, wurde entlang der gesamten Strecke eine Schutzplanke installiert. Eine mögliche Verbreiterung des Radwegs über die Autobahnbrücke hinweg wurde ebenfalls geprüft. Da mittelfristig eine Erneuerung des Brückenbauwerks geplant ist, wird im Zuge dieser Maßnahme ein 2,50 m breiter Geh- und Radweg in die Planung einbezogen.


Im Zuge des Radwegeausbaus musste die bisherige Bushaltestelle „Liebfrauenhöhe“ an der Brücke über die A 81 entfallen. In Abstimmung mit der Stadt Rottenburg, den Ortsverwaltungen Ergenzingen und Eckenweiler sowie dem Sachgebiet ÖPNV im Landratsamt wurde daher westlich von Eckenweiler eine neue barrierefreie Haltestelle errichtet. Die Bushaltestelle wurde in Form von Fahrbahnrandhaltestellen angelegt. Um den Komfort und die Barrierefreiheit weiter zu verbessern, wurden an beiden Haltepunkten Kasseler Borde installiert. Diese speziellen Bordsteine erleichtern das Ein- und Aussteigen, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, da sie den Höhenunterschied zwischen Bus und Haltestelle minimieren. Zusätzlich sind die Haltestellen mit taktilen Leitelementen ausgestattet, um sehbeeinträchtigten Fahrgästen eine bessere Orientierung zu ermöglichen.
Die Bushaltestelle Richtung Ergenzingen wurde zudem mit einem Fahrgastunterstand und einem überdachten Fahrradabstellplatz ausgestattet. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde eine Querungsinsel mit einer Breite von 2,50 m errichtet. Diese ist ebenfalls mit taktilen Leitelementen ausgestattet.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Ergenzingen, Baisingen, Eckenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Rottenburg am Neckar
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto