Aus den Rathäusern

Neuausrichtung im Krankenhaus Leonberg stärkt medizinische Schwerpunkte

Neuausrichtung im Krankenhaus Leonberg stärkt medizinische Schwerpunkte Gemäß der Medizinkonzeption 2030 für den Klinikverbund Südwest...
Foto: Klinikverbund Südwest

Neuausrichtung im Krankenhaus Leonberg stärkt medizinische Schwerpunkte

Gemäß der Medizinkonzeption 2030 für den Klinikverbund Südwest (KVSW) stellt sich das Krankenhaus Leonberg langfristig als Grund- und Regelversorger mit einem Schwerpunkt im Bereich der Inneren Medizin und Geriatrie im nördlichen Einzugsgebiet des KVSW neu auf.

Zur Stärkung der wohnortnahen Versorgung im Bereich der Inneren Medizin werden die Fachgebiete Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin sowie Kardiologie und Geriatrie künftig in einem neuen Zentrum für Innere Medizin zusammengefasst. Diese Neuausrichtung ist auch mit personellen Veränderungen verbunden.

Dr. Barbara John, bisherige Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, verlässt das Krankenhaus Leonberg im gegenseitigen Einvernehmen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Bis zur Nachbesetzung der Chefarztposition als Zentrumsleitung wird die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie vom bestehenden Leitungsteam geführt. Mit Dr. Gregor Braun, Sektionsleiter der Kardiologie, steht der Klinikleitung zudem eine ausgesprochen erfahrene und kompetente Führungskraft im Bereich der Inneren Medizin am Standort zur Verfügung.

Der Böblinger Landrat Roland Bernhard dankt Frau Dr. John. „Barbara John hat vor fast zehn Jahren als Chefärztin die Innere Medizin am Leonberger Krankenhaus übernommen. Sie hat mit ihrer fachlichen Kompetenz und ihrer dynamischen Art die Herzen gewonnen und dafür gesorgt, dass der Standort Leonberg gefestigt wurde“, so Bernhard. Er danke Frau Dr. John für ihre Arbeit und wünsche ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.

KVSW-Geschäftsführer Alexander Schmidtke dankt Frau Dr. John ebenfalls für das große Engagement und betont: „Die Neuausrichtung ist ein strategisch wichtiger Schritt, um die medizinische Versorgung unserer Patienten am Standort Leonberg auch in Zukunft auf hohem Niveau sicherzustellen. Durch die Bündelung von Kompetenzen schaffen wir Strukturen, die nachhaltig tragfähig sind und Raum für Weiterentwicklung bieten.“

Die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus Leonberg bleibt auch während des Übergangs in vollem Umfang gewährleistet. Die aktuellen Veränderungen haben weder Auswirkungen auf den laufenden Betrieb noch auf die Notfallversorgung am Standort Leonberg. Ebenso bleibt die strategische Weiterentwicklung im Rahmen der Medizinkonzeption 2030 davon unberührt.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Rutesheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Rutesheim
10.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto